0
HUK-Open-Air-Sommer
„Powerwolf“: Heavy Metal auf dem Coburger Schlossplatz
Powerwolf: Was im Jahr 2004 als unkonventionelles Projekt begann, hat sich zu einer der erfolgreichsten Heavy Metal Bands der Welt entwickelt.
Powerwolf: Was im Jahr 2004 als unkonventionelles Projekt begann, hat sich zu einer der erfolgreichsten Heavy Metal Bands der Welt entwickelt. // Foto: VDPictures
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Coburg – Heavy Metal meets Schlossplatz in Coburg: Im August erwartet Fans ein Spektakel mit „Powerwolf“ und zwei weiteren Bands.
Artikel anhören

Heavy Metal auf dem Schlossplatz? Das wird es am Freitag, 28. August 2026, ab 18.30 Uhr, geben, wie der Veranstaltungsservice am Mittwoch bekannt gibt. Die Band „Powerwolf“ aus Saarbrücken zählt heute zu den erfolgreichsten Heavy-Metal-Bands weltweit, nachdem sie 2004 als unkonventionelles Projekt gestartet sind. Am 17. Februar 2026 erscheint ihr neues Live-Album Wildlive (Live at Olympiahalle) bei Napalm Records.

Die Band steht für aufwendig inszenierte Bühnenshows: wechselnde Bühnenbilder, Pyro-Technik und visuelle Elemente wie Fackeln, Schnee oder ein brennendes Klavier prägen die Show. „Powerwolf“ hätten die Grenzen des Genres hinter sich gelassen und stehen für ein Entertainment-Erlebnis, das Metal und Inszenierung miteinander verbindet, so der Veranstaltungsservice.

Klassiker wie „Army Of The Night“, „Amen & Attack“ und „Demons Are a Girl’s Best Friend“ werden ebenso präsentiert wie emotionale Balladen. „Diese Show ist ein Heavy-Metal-Musical in Reinform und ein absolutes Muss für jeden Musikliebhaber“, schreibt der Veranstaltungsservice. 

Konzertbesucher dürfen sich an dem Abend jedoch gleich auf drei Bands freuen. Denn mit nach Coburg kommen auch „Serenity“ und „Apolyptica“. 

Zwei weitere Bands

Mit ihrem aktuellen Album „Nemesis A.D.“, das als Hommage an Albrecht Dürer bereits für Furore sorgte, begeistert Serenity mit Single-Auskopplungen wie „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Reflections of A.D.“.
Mit ihrem aktuellen Album „Nemesis A.D.“, das als Hommage an Albrecht Dürer bereits für Furore sorgte, begeistert Serenity mit Single-Auskopplungen wie „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Reflections of A.D.“. // Foto: Matthias Schwaighofer

„Serenity“ präsentiert ihr aktuelles Album Nemesis A.D., eine Hommage an Albrecht Dürer, mit Songs wie „Ritter, Tod und Teufel“ und „Reflections of A.D.“. Nach einer erfolgreichen Europatour arbeitet die Band bereits an neuen Werken, die historische Themen in kraftvollen Symphonic-Metal-Kompositionen lebendig werden lassen.

Apocalyptica wurde 1993 an der weltberühmten Sibelius-Akademie in Helsinki, Finnland, gegründet.
Apocalyptica wurde 1993 an der weltberühmten Sibelius-Akademie in Helsinki, Finnland, gegründet. // Foto: Apocalyptica

„Apolyptica“ wurde 1993 an der Sibelius-Akademie in Helsinki gegründet und begann als Hommage an Metallica – gespielt auf vier Celli. Mit ihrem Debütalbum Plays Metallica by Four Cellos (1996) legte die Band den Grundstein für ihre Karriere. Heute zählen Apocalyptica zu den prägenden Namen des Metal-Genres, mit acht Studioalben, über sechs Millionen verkauften Platten und weltweiten Tourneen. Ihr unverwechselbarer Stil verbindet klassische Instrumente mit der Härte des Metal und macht sie zu einer festen Größe auf internationalen Festivalbühnen.

Zum Kartenverkauf

Der exklusive Eventim-Presale für das Konzert am Freitag, 28. August, ab 18.30 Uhr startet am Freitag, 21.November um 10 Uhr, der allgemeine Vorverkaufsstart beginnt dann am Montag, 24. November um 10 Uhr, ab da können Tickets auf www.kartenkiosk-bamberg.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

 

Inhalt teilen
  • kopiert!