Vier Frauengesichter erscheinen auf dem Bildschirm: Renée Barnow, Melanie Kutnick, Rachel Rubin-Green und Evelin Haas sind Nachfahren von Coburgern in den USA – Töchter von Kindern, die ihre Heimatstadt 1938/39 als Flüchtlinge verlassen mussten, weil sie Juden waren. Interviewt werden die vier schon etwas älteren Damen an diesem Abend im Februar 2022 von Elisabeth Umlauff und Lena Erhardt, zwei Schülerinnen des Albertinums. Was haben die Eltern und Großeltern über das Leben in Coburg während des Nationalsozialismus erzählt? Wie gelang ...
Die Erzählung der anderen
Coburg – Coburg im Nationalsozialismus: Diese Geschichte hat viele Facetten. Acht Schülerinnen des Coburger Gymnasiums Albertinum haben sich darum bemüht, auch die Sicht der Opfer festzuhalten – der Menschen, die aus Coburg fliehen mussten.