Lässt sich mit ungeniert heiterer Musik wirklich Widerstand leisten gegen gewaltbereite Nationalsozialisten? Die Coburger Musikfreunde haben das im Oktober 1931 zumindest unerschrocken versucht. Am 17. Oktober 1931 präsentierten die Musikfreunde mit ihrem Vorsitzenden Rudolf Däbritz ein Gastspiel der Comedian Harmonists als bewusst gesetztes Zeichen gegen die nationalsozialistische Stadtspitze in Coburg. Nur ein Tag zuvor, am 16. Oktober 1931, war Franz Schwede als Nationalsozialist zum Ersten Bürgermeister Coburgs ernannt worden.
91 Jahre später: Ihr Gesang macht Geschichte lebendig

Coburg – Wie ein Konzert der Berlin Comedian Harmonists im Kongresshaus Rosengarten ein Stück Geschichte aus Coburgs dunkler NS-Zeit klangvoll vor Ohren führt.