Vor der Schließung
Zukunft des Coburger Puppenmuseums ungewiss
Diese Puppe sitzt im Schaukasten vor der Tür – und sie scheint skeptisch zu blicken.
Simone Bastian
Simone Bastian von Simone Bastian Coburger Tageblatt
Coburg – Noch eine Woche, dann wird das Coburger Puppenmuseum seine Türen schließen und voraussichtlich nicht wieder öffnen.

Caterina Lossnitzer-Haderlein weiß noch nicht, was sie tun wird, sagt sie. Ihre Eltern, Hans und Carin Lossnitzer, haben das Coburger Puppenmuseum 1987 in Coburg eröffnet. Das Museum ging 20 Jahre später an die Stadt Coburg über, aber die Ausstellung enthält noch private Leihgaben der Familie Lossnitzer. Zurückholen oder bei der Sammlung lassen? Dass Caterina Lossnitzer-Haderlein jetzt vor dieser Frage steht, liegt daran, dass das Museum zum Jahresende schließen soll.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.