Sana-Klinikum Coburg Schon viele Hitze-Opfer mussten ins Krankenhaus Sana Kliniken Oberfranken informieren zu Neubauvorhaben - das Projekt schreitet voran. // Foto: Oliver Schmidt von Redaktion TEILEN  02.07.2025 Coburg – Auch im Klinikum Coburg macht sich die extreme Hitze bemerkbar. Der leitende Arzt in der Notaufnahme gibt zudem Tipps für die Verwendung bestimmter Medikamente. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden „In den zurückliegenden Tagen haben wir 14 Patienten mit hitzebedingten Beschwerden, vornehmlich mit Dehydration mit einhergehender Kreislaufdysregulationen beziehungsweise starkem Sonnenbrand mit Sonnenstich behandelt“, sagt Dr. Thomas Rehm. Er warnt auch, dass man beim Umgang mit Medikamenten aufpassen sollte, bei diesen Temperaturen. „Wer blutdrucksenkende oder auch entwässernde Medikamente (zum Beispiel m Kontext einer Herzinsuffizienz oder bei Bluthochdruck) zu sich nimmt, sollte besondere Vorsicht an den Tag legen. Ihre Wirksamkeit wird durch die hohen Temperaturen noch verstärkt, zudem weiten sich bei Hitze die Gefäße, sodass Kreislaufprobleme drohen: Auch hier gilt: viel trinken und im Zweifel Rücksprache mit dem Hausarzt halten.“ Hitze in Coburg Hier gibt es Abkühlung und Trinkwasser in der Stadt Dienstag und Mittwoch: die zwei bislang heißesten Tage des Jahres. Auch wer in der Stadt unterwegs ist, muss regelmäßig trinken. Das geht an verschiedenen Trinkwasserstellen. Alle Tipps und Infos. Insulin in die Kühltasche Aber: Es gibt auch Medikamente, die durch große Hitze nicht mehr so wirken, wie sie sollten: „Manche Medikamente degenerieren bei Hitze, was die Wirksamkeit beeinträchtigt. Insulin zum Beispiel sollte gekühlt gelagert werden. In der Folge bedeutet dies, dass Patienten, die unterwegs sind und ihre Insulinpens mit sich führen, besondere Sorgfalt an den Tag legen und die Pens beispielsweise in einer Kühltasche aufbewahren sollten.“ Temperaturen Heiß, heißer, Bayern - Höhepunkt der Hitzewelle erwartet Viele Menschen stöhnen über die Hitze. Erreicht sie in Bayern nun einen neuen Rekord? Hitze und Dürre in Bayern Ökologischer Notstand - Bayerns Tiere und Pflanzen in Gefahr Bäume verlieren Blätter, Wildtiere finden weder Wasser noch Nahrung - die Folgen der hohen Temperaturen werden in Bayern immer dramatischer. Naturschützer schlagen Alarm und fordern Gegenmaßnahmen.