Kriminalität Schockanruf: Kulmbacherin wird abgezockt Ein Schockanrufer war im Bereich Kulmbach erfolgreich. // Symbolbild: Carsten Rehder/dpa von Redaktion TEILEN  13.03.2023 Kulmbach – Am Freitagmittag übergibt eine 81-Jährige diverse Wertgegenstände an einen männlichen Abholer. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die Kriminalpolizei mit Zentralaufgaben ermittelt und sucht Zeugen. Betrüger nahmen am Freitagvormittag telefonisch Kontakt zu der Seniorin aus dem Bereich Kulmbach auf. Sie überzeugten die Dame mit der üblichen Geschichte eines schweren Verkehrsunfalls, der für einen nahen Angehörigen eine sofortige Gefängnisstrafe zur Folge habe, von der Übergabe einer Kaution. Die angeblichen Amtsträger beorderten die 81-Jährige zum Parkplatz „Poststraße“ in Hof. Dort übergab die Frau gegen 14.45 Uhr einem männlichen Abholer ihre Wertgegenstände im Gesamtwert von rund 50.000 Euro. So wird der Geldabholer beschrieben * Männlich *Zirka 180 Zentimeter groß * In etwa 35 Jahre alt *Schlanke Statur * Sehr kurz rasierte Haare oder eventuell sogar eine Glatze * Er trug Jeans, einen dunklen Blouson und Turnschuhe. Die Kriminalpolizei mit Zentralaufgaben bittet Zeugen, die im Bereich des Parkplatzes „Poststraße“ in Hof verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet oder einen Mann mit passender Personenbeschreibung wahrgenommen haben, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden. Die oberfränkische Polizei rät: * Seien Sie misstrauisch bei solchen Anrufen. * Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis. * Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte. * Lassen Sie sich zeitlich und emotional nicht unter Druck setzen. * Legen Sie auf und rufen die 110. Weitere Tipps und Informationen zum Thema finden Sie auch im Internet unter www.polizei-beratung.de Lesen Sie auch: Dreistes Vorgehen Trickdieb macht in Kulmbacher Juwelierladen fette Beute Schmuck im Wert von 5000 Euro hat ein Unbekannter mit einem Ablenkungsmanöver unbemerkt an sich gebracht. Gefahr Wieder Giftköder-Alarm in Kulmbach Erneut verweist ein Schild darauf, dass Hundebesitzer Vorsicht walten lassen sollen. Vorbeugung ist der beste Schutz, sagt Trainerin Jasmin Ohnemüller. Urteil gefallen Schlägerei-Prozess: Angeklagter zeigt keine Reue Wegen einer Schlägerei in der Oberen Stadt musste sich ein Brüderpaar vor Gericht verantworten. Richterin Birgit Schwarz fand deutliche Worte.