Dreistes Vorgehen Trickdieb macht in Kulmbacher Juwelierladen fette Beute Ein Trickdieb hat am Montagabend in einem Kulmbacher Schmuckgeschäft zugeschlagen. // Symbolbild: patilabelle/Fotolia von Redaktion TEILEN  07.03.2023 Kulmbach – Schmuck im Wert von 5000 Euro hat ein Unbekannter mit einem Ablenkungsmanöver unbemerkt an sich gebracht. Der Vorfall ereignete sich am Montagabend. Der bislang unbekannte Mann war gegen 18 Uhr in das Schmuckgeschäft gekommen, verwickelte den Eigentümer in ein Verkaufsgespräch und ließ sich mehrere Armbänder zeigen. Er telefoniert hierbei mit seiner angeblichen „Frau“ via Facetime, um ihr die Schmuckstücke zu zeigen. Der Ladenbesitzer bediente dann zwischenzeitlich andere Kunden. Teurer Armschmuck verschwunden Der unbekannte Mann entschied sich schlussendlich, keine Schmuckstücke zu kaufen und verließ den Laden. Circa 30 Minuten später bemerkt der Schmuckhändler dann das Fehlen eines Armbandes und eines Armreifes im Gesamtwert von 5000 Euro. Der Dieb hatte sich vermutlich fußläufig Richtung Holzmarkt davongemacht. Polizei sucht Zeugen Wer hat zu diesem Vorfall etwas Relevantes beobachtet? Die Polizei Kulmbach bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09221/6090. Lesen Sie auch: Historische Fälle Tatort Kulmbach: Zwei Morde - ein brutaler Täter Die Tötung von Melanie Preuß (16) hat Kulmbach 1993 in Schockstarre versetzt. Elf Jahre später brachte ein Verbrechen an Julia Hertlein (14) bei Untersteinach die Polizei auf die richtige Spur. Tatort Kulmbach 1984 – das Jahr der grausamen Bluttaten 1984 war im Landkreis Kulmbach ein Jahr der grausamen Bluttaten: Ein Tankstellenpächter und drei junge Frauen wurden brutal getötet. .