Turbulenter Samstagabend Bierwoche in Kulmbach: Polizei im Dauereinsatz Unruhen auf der Bierwoche: Schlägereien, sexuelle Belästigungen und Sachbeschädigungen. Zahlreiche Vorfälle halten die Polizei in Kulmbach auf Trab. // Klaus Rößner von Redaktion TEILEN  03.08.2025 Kulmbach – Unruhen auf der Bierwoche: Schlägereien, sexuelle Belästigungen und Sachbeschädigungen. Zahlreiche Vorfälle halten die Polizei in Kulmbach auf Trab. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Die Polizei hatte am Samstagabend auf der Kulmbacher Bierwoche viel zu tun. Die Polizeiinspektion Kulmbach, die von Kräften der Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, wurde mehrfach zu Körperverletzungen, sexuellen Belästigungen, Sachbeschädigungen, Diebstählen und einem Hausfriedensbruch gerufen. In einigen Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Übersicht über die Vorfälle Frau gibt Ex-Partner Kinnhaken 22-Jähriger fügt Frau Kratzwunden zu Zerrissenes T-Shirt und Faustschlag an der Mönchshof-Ecke Handverletzung durch Toilettentür Verschüttetes Bier führt zu Schlägerei Verstoß gegen Hausverbot Kennzeichen und Scheibenwischer abgerissen Geldbörsendiebstahl mit Festnahme Weitere Sachbeschädigungen an Kfz 4 sexuelle Übergriffe Frau gibt Ex-Partner Kinnhaken Eine 28-jährige Kulmbacherin traf gegen 23.45 Uhr im Festzelt auf ihren 25-jährigen Ex-Lebensgefährten. Nach einer verbalen Auseinandersetzung schlug sie dem Mann mit der Faust auf den Unterkiefer. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. 22-Jähriger fügt Frau Kratzwunden zu Ein 22-jähriger Kulmbacher geriet gegen 1.30 Uhr neben dem Bierstadel mit einer 27-jährigen Frau in Streit. Die Auseinandersetzung endete in einer Rangelei, bei der die Frau Kratzwunden am Hals davontrug. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung war die Folge. Zerrissenes T-Shirt und Faustschlag an der Mönchshof-Ecke Gegen 0.10 Uhr kam es in der Mönchshof-Ecke des Festgeländes zu einem Streit zwischen einem 38-jährigen Mann aus Harsdorf und einem 35-Jährigen aus Naila. Der Beschuldigte schlug seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht und zerrte ihn zu Boden. Dabei wurde das T-Shirt des Geschädigten zerrissen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kulmbach zu melden. Handverletzung durch Toilettentür Gegen 22.30 Uhr erlitt eine 38-jährige Frau aus Kupferberg eine Handverletzung, nachdem ein bislang unbekannter Täter ihre Hand in der Tür zur Männertoilette der Tiefgarage eingeklemmt hatte. Der Täter flüchtete vom Tatort. Hinweise nimmt die Polizei entgegen. Verschüttetes Bier führt zu Schlägerei Im Festzelt kam es gegen 20.40 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem 26-jährigen Mann aus Bindlach und einem 21-jährigen Kulmbacher. Auslöser war verschüttetes Bier, wodurch einer der Kontrahenten dermaßen aggressiv wurde, dass die Fäuste flogen. Nachdem der Sicherheitsdienst einschritt und beide an die frische Luft brachte, konnten die Wogen geglättet werden. Beide feierten im Anschluss friedlich weiter. Verstoß gegen Hausverbot Ein 54-jähriger Kulmbacher, der bereits im Laufe der Woche ein Hausverbot für das Festzelt erhalten hatte, wurde erneut auf dem Gelände festgestellt. Neben einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch bekam er einen Platzverweis. Kennzeichen und Scheibenwischer abgerissen Zwischen Samstag, 17.45 Uhr, und Sonntag, 1.30 Uhr, beschädigte ein Unbekannter mehrere Fahrzeuge entlang einer Parkbucht. Es wurden Kennzeichen und Scheibenwischer abgerissen, Außenspiegel umgeklappt und Dellen verursacht. Die Polizei Kulmbach erbittet in diesem Fall Zeugen, sich zu melden. Geldbörsendiebstahl mit Festnahme (Symbolbild) // Peter Kneffel/dpa Geldbörsendiebstahl mit Festnahme Bereits am Samstagnachmittag gegen 14.40 Uhr wurde am Holzmarkt ein Geldbeutel aus einer Tasche entwendet. Die Sonderstreifen der Polizei anlässlich der Kulmbacher Bierwoche konnten unmittelbar einen 19-jährigen Iraker festnehmen, der das Diebesgut noch bei sich hatte. Gegen ihn lag zudem ein offener Haftbefehl vor – er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Weitere Sachbeschädigungen an Kfz Bereits in der Nacht vom Freitag auf Samstag wurde an einem schwarzen Audi, der in der Breslauer Straße in Kulmbach geparkt war, ein Seitenspiegel durch Tritte beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wiederum in der „Unteren Buchgasse“ von einem PKW die Scheibenwischer samt Halterung abgerissen. Der Sachschaden liegt hier bei etwa 300 Euro. Ebenfalls in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Innenhof der Hardenbergstraße ein schwarzer Fiat beschädigt. Die gesamte linke Fahrzeugseite wurde verkratzt. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro beziffert. Die Polizei Kulmbach sucht in allen drei Fällen nach Zeugen. Vier sexuelle Belästigungen Kulmbacher Bierwoche Mehrere sexuelle Belästigungen – die Polizei sucht Zeugen Ein Vorfall nach dem anderen: Am Samstagabend kam es zu mehreren Belästigungen. Die Polizei ermittelt. Fazit? Die Polizei zieht ein gemischtes Fazit für den Samstagabend. Die Veranstaltung verlief allerdings insgesamt geordnet. Die Beamten appellieren jedoch weiterhin an alle Festbesucher, respektvoll und verantwortungsbewusst miteinander umzugehen. Zeugen gesucht Hitlergruß bei der Bierwoche: Ermittlungen laufen Trotz des kurzen Regenschauers wurde auf dem gut besuchten Bierfest mit nur wenigen Störungen fröhlich gefeiert. Dennoch kam es zu einigen Zwischenfällen. Bilanz zum Donnerstag Polizei zur Bierwoche: Rechtsradikale Parolen im Festzelt Zwar schätzt die Polizei das Fest als friedlich ein. Dennoch musste die Polizei immer wieder anrücken. Unter anderem zu Heil-Hitler-Rufen eines Gastes. Sein Bekannter hatte SS-Runen auftätowiert.