0
Altes Liedgut neu aufgelegt
Kulmbacher Musiker bereichert Seniorenbetreuung
Andi Häckel
Der Kulmbacher Profimusiker Andi Häckel und die Fachverlage der Mediengruppe Oberfranken arbeiten gemeinsam an einem Projekt für Senioren. Dabei geht es um die besondere Kraft der Musik, genauer gesagt des volkstümlichen Liedguts. // 
Kulmbach – Musik weckt Lebensgeister - gerade bei älteren Menschen. Auf die Kraft der Töne und Klänge setzen die Fachverlage der Mediengruppe Oberfranken zusammen mit dem Kulmbacher Profimusiker Andi Häckel.

Was dahinter steckt, erklärt MGO-Fachredakteurin Dr. Anne von Kamp. "Zu unserem Programm zählen drei Print-Reihen: ,Musik, Bewegung & Sinnesarbeit', ,Aktiv und fit von Kopf bis Fuß' und eine besondere Aktivierungsmappe für die Seniorenbetreuung." Die Produkte richten sich in erster Linie an Mitarbeitende der sozialen Betreuung in stationären Einrichtungen sowie in Tagespflegen. Sie sollen unterstützen, um soziale Kontakte zu fördern und kognitive Fähigkeiten der Betreuten möglichst lange zu erhalten.

Zur Kulmbacher Redaktion gehört neben Anne von Kamp noch Marketingassistentin Sarah Schischeg. Das Kundenservice-Team verschickt die fertigen Materialien sogar an Kunden in Italien und Luxemburg.

MGO-Fachverlage: Angebot soll alle Sinne ansprechen

Das Materialpaket „Musik, Bewegung & Sinnesarbeit“ reicht laut Anne von Kamp vom unterhaltsamen Gedächtnistraining bis hin zu Kurzaktivierungen, die alle Sinne ansprechen. "Ob Rezepte, Bastelideen, Lieder und Geschichten oder visuelle Anregungen mit Bildkarten – die Bedürfnisse der Zielgruppe stehen immer im Fokus. Die Inhalte orientieren sich an den Themen, die für die aktuelle Seniorengeneration wichtig sind. Außerdem kommen Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz."

Prominenter Neuzugang: der Kulmbacher Profimusiker Andi Häckel

Hier freut sich die Fachredakteurin über einen prominenten Neuzugang aus Kulmbach: "Seit Januar steuert Andi Häckel seinerseits Lieder bei. Er bringt viel Erfahrung mit und  - was noch wichtiger ist - Liebe zur volkstümlichen Musik und zum Volkslied."

Bei der Zielgruppe kommen diese Lieder wunderbar an, sagt Anne von Kamp. "Mit seiner Musik trifft er genau den richtigen Ton, eingängig und mitreißend!" Häckel hat das bekannte Stück "Ännchen von Tharau" und ein komplett neues, von ihm komponiertes Lied für die April-Ausgabe aufgenommen mit dem Titel "Marlene, zieh die Wanderschuhe an".

Langjähriges Mitglied der "Münchner Zwietracht"

„Ich bin angefragt worden, ob ich mir vorstellen kann, da mitzumachen. Und ich muss sagen: Ich habe sehr gerne zugesagt“, sagt der 51-Jährige. Das Vorhaben habe ihn angesprochen, „weil ich viel Erfahrung auf diesem Gebiet habe, so etwas musikalisch für diese besondere Zielgruppe umzusetzen“. Dazu komme sein privates Faible für die volkstümliche Musik. „Da bin ich familiär geprägt durch meinen Vater.“

Häckel, der seit fast 25 Jahren bei der Band „Münchner Zwietracht“ Keyboard und Akkordeon spielt und zudem der Tourleiter ist, hat für das Projekt zum einen das Notenmaterial zu bestehendem Liedgut zusammengestellt, zum anderen neue Lieder arrangiert und auch neue Melodien komponiert.  „Ich singe die Lieder selber ein, ich spiele alle Instrumente – vom Akkordeon bis zum digitalen Schlagzeug. Ich liefere zu allen Songs ein komplettes Arrangement. Das nehme ich auch bei mir zu Hause im Studio auf. Ich glaube, dass ich damit beim Zuhörer das Gefühl erzeugen kann, mitsingen zu wollen.“


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Ihn freut es, zukünftig erfolgreich mit den Fachverlagen der Mediengruppe Oberfranken zusammenzuarbeiten. „Es ist toll, wenn sich solche Dinge in unserer Stadt ergeben und umsetzen lassen.“ Er hofft, dass es eine langfristige Kooperation wird und sich das ganze Projekt noch ausweiten lässt, zumal es einen wichtigen pädagogischen Hintergrund hat. 

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Mehr zum Thema

Inhalt teilen
  • kopiert!