Kommentar
Ein guter Vorsatz, der sich wirklich lohnt
Viel zu viele Lebensmittel werden weggeworfen, obwohl man sie noch verwenden könnte.
Symbolbild: Markus Scholz, dpa
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Essen im Müll - muss nicht sein und sollte nicht sein. Wir können das ändern.

Noch ganz neu ist es, das neue Jahr. Und genauso frisch sind die guten Vorsätze, die uns seit der Silvesternacht erfüllt haben. Die Ziele, die wir uns da üblicherweise stecken, haben allerdings leider oft nur eine geringe Halbwertszeit. Warum? Weil es so schwer ist, sie zu erreichen! Vielleicht braucht es einfach andere Vorsätze. Solche, die man leicht erfüllen kann, die bares Geld sparen helfen und obendrein noch ein gutes Gewissen machen. Zu gut, um wahr zu sein? Essensretter zu werden, ist nicht schwer Nein, es ist tatsächlich ganz ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.