Kommentar
Der Kulmbacher Reflex
Auch wenn die Beschlüsse  längst gefallen sind  -  OB Ingo Lehmann lässt die Denkmalschützer prüfen, ob der Güterbahnhof erhaltenswert ist.
Monika Limmer
Alexander Hartmann von Alexander Hartmann Bayerische Rundschau
Kulmbach – Bei den Diskussionen um den Güterbahnhof zeigt sich wieder mal ein Kulmbacher Reflex: Diskutiert wird auch dann noch, wenn die Weichen schon gestellt sind.

Das soll noch einer verstehen? Da beschließt der Stadtrat 2021 sowohl den Abriss des Güterbahnhofs als auch den Bau einer Tangente – in dem Wissen, dass es sich beim historischen Gebäudekomplex um kein Denkmal handelt. Er stellt damit die Weichen für die als wichtig erachtete neue Straße und den Campus-Bau. Vereinbarungen mit dem Ministerium werden getroffen, Fakten geschaffen, an denen nicht mehr gerüttelt werden sollte. Doch nun wird alles wieder in Frage gestellt?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.