Nachhaltigkeit
Tüftler-Treff Kulmbach: Neues Leben für alte Nähmaschinen
Wird diese defekte Nähmaschine bald selbst wieder Risse ausbessern? Das Tüftler-Treff-Team der Geschwister-Gummi-Stiftung es herausfinden.
Wird diese defekte Nähmaschine bald selbst wieder Risse ausbessern? Das Tüftler-Treff-Team der Geschwister-Gummi-Stiftung es herausfinden.
BR
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Mit technischem Geschick, ein wenig Glück und vor allem Geduld kümmern sich die fachkundigen Ehrenamtlichen um defekte Geräte. Und machen sie wieder fit.

Hochmotiviert begutachtet das Team des Tüftler-Treffs die vielen „Schätze“ der Kulmbacher. Die Ehrenamtlichen testen, nehmen auseinander und bestellen auch Ersatzteile. Dann wartet das Nähprojekt – oder sein Besitzer verwendet eine der bereitgestellten Maschinen aus der neuen Nähwerkstatt.

Antonia Beyerlein zieht positives Fazit

„Der Auftakt des neuen Angebots beim letzten TüftlerTreff war überragend“, verrät Projektleiterin Antonia Beyerlein. Anfänger, Wieder-Einsteiger und Näherfahrene haben sich bei der gemeinsamen Nachbesserung und oder dem Up-Cycling der mitgebrachten Textilien ausgetauscht.

Staubsauger, Stehlampen und viele weitere Geräte

So auch die „technischen“ Tüftler, die wieder einige Staubsauger, Stehlampen und viele weitere Geräte reparieren konnten. Dabei haben ihnen auch erstmals interessierte Kinder über die Schulter geschaut. Sie möchten von den engagierten Ehrenamtlichen lernen.

Zweites Leben für die defekten Schätze

Das Projekt vereint Menschen, die ihren defekten Schätzen noch eine Chance geben wollen. Seit seinem Start ist das Projekt, das in Kooperation mit dem Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement KoBe und der Abteilung Abfallwirtschaft des Landkreises Kulmbach stattfindet, stark gewachsen. So wurde es unter anderem auch im „Helden der Heimat“-Projekt der Adalbert-Raps-Stiftung Kulmbach ausgezeichnet und gefördert.

Second-Hand-Shop hat geöffent

Zeitgleich zum TüftlerTreff hat auch der Second-Hand-Shop KuKATZ geöffnet. Dort können gut erhaltene Kinderkleidung, Spielwaren, Kinderwägen und vieles mehr erworben werden. Weitere Infos unter Telefon 09221 / 8011811 und unter gummi-stiftung.de.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: