Stöpsel wartet auf Familie Tierheim Kulmbach sucht neues Zuhause für Kater (8) Kater Stöpsel sucht ein neues Zuhause. // Angelika Enzmann von Redaktion TEILEN  15.05.2025 Kulmbach/Ködnitz – Das Kulmbacher Tierheim sucht für Kater Stöpsel eine neue Bleibe. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Stöpsel ist ein achtjähriger Kater, der im Kulmbacher Tierheim abgegeben wurde. Der Stubentiger sucht auch genau das: ein neues Zuhause in Wohnungshaltung. Mit Artgenossen hat er es nicht so Stöpsel ist 8 Jahre alt, kastriert, entwurmt und gechipt. Aber er möchte, so schreibt es das Tierheim-Team, in seinem neuen Reich ein Einzelprinz sein. Stöpsel ist eine Mischung aus Europäisch-Kurzhaar und Rex-Katze, weshalb er teilweise haarlos ist. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Wer für den ungewöhnlichen Kater ein Plätzchen hätte, kann sich sehr gerne unter Telefon 09221/91288 im Tierheim Kulmbach melden. Lesen Sie auch Tierbild der Woche Tierheim: Lucky will wieder glücklich sein Nach dem Tod seines Frauchens kam Lucky ins Tierheim. Dort sucht man nun eine neue Familie für den sechsjährigen Rüden. Eine Familie macht den Test So viel kostet ein Besuch beim Kulmbacher Volksfest Richtig auskosten wollte Familie Vogel-Schenkendorf den Familiennachmittag am Volksfest. Die Mama mit drei Kindern samt Oma machte für die Bayerische Rundschau den Selbst-Test. So viel zahlten sie. Vorfreude auf "Moonlight" Jazz-Konzert im Mönchshof bekommt namhafte Unterstützung Im neuen, Big-Band-artigen Gewand zeigt sich die nächste „Moonlight Serenade“ am Samstag, 14. Juni, im Mönchshof. Dabei erhalten die Jazzmusiker aus Kulmbach und Dresden namhafte Unterstützung. Vorbereitungen abgeschlossen So läuft der autofreie Sonntag im Weißmaintal Im Landkreis Kulmbach sind die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag wieder eingeladen, sich ohne Auto durch das Weißmaintal zu bewegen.