Die Geschichte beginnt vor rund 150 Jahren in Weißenstadt im Fichtelgebirge. Carl Sack betrieb dort 1864 eine „Specerey-Waaren-Handlung“. Dort verkaufte er neben Gewürzen und Samen auch Heilkräuter. Im Grunde hatte er dort alles, was man für die Herstellung von Schnaps braucht, und immer mehr Kunden sprachen ihn darauf an. Carl Sack gab schließlich nach und setzte einen Heidelbeerlikör an – die Geburtsstunde von Sack’s Destillerie.
Spirituosen-Geschäft zieht in die Langgasse 19 ein

Kulmbach – Sack’s Destille aus Weißenstadt eröffnet ihre erste Filiale – in Kulmbach. Für Betreiber Marcel Völkel hat die Stadt eine besondere Bedeutung.