0
Genossenschaft kontra Wirtin
Streit bei der Kommunbräu: eine Chronologie der Ereignisse
Kommunbräu
Ein Ende des Streits zwischen der Kommunbräu-Wirtin und der Genossenschaft ist nicht in Sicht. Am Ende wird wohl das Gericht entscheiden müssen, ob die fristlose Kündigung rechtens war. // Sonny Adam
Kommunbräu-Streit
Kulmbach – Der Streit der Kommunbräu-Genossenschaft mit der gekündigten Wirtin Foteini Batzaka wird mit immer härteren Bandagen geführt. Ein Überblick über das, was sich bis dato getan hat.

Juli  2022

Foteini Batzaka übernimmt die Kommunbräu

Nach dem Aus der Gastwirtsfamilie Stübinger, die bis zum Tod von Frank Stübinger über viele Jahre die Kommunbräu geführt hatte, präsentiert der Vorstand Foteini  Batzaka, eine Oberfränkin mit griechischen Wurzeln, als Pächterin.  Die neue Wirtin hat Erfahrung in der Gastronomie, in Pegnitz bereits vier Gaststätten geführt. 

24. April 2024

Fristlose Kündigung für die Pächterin

Lange schien es in der Kommunbräu ruhig zu laufen. Für Außenstehende kommt am 24. April die Nachricht, dass die Genossenschaft der Wirtin fristlos gekündigt hat, völlig überraschend. 

25. April 2024

Foteini Batzaka kämpft gegen die Kündigung

Die Wirtin erhebt mit ihrem Anwalt schwere Vorwürfe gegen die Genossenschaft und kündigt an, die Kündigung nicht akzeptieren zu wollen. Der Vorstand teilt seinen Genossen mit, dass die Pächterin angekündigt habe, "uns das Leben schwer zu machen".

29. April 2024

Die Genossenschaft dreht den Bierhahn zu

Es ist die Frage, die sich viele stellen: Welches Bier wird ab Mai ausgeschenkt, wenn die Pächterin die Brauereigaststätte nicht räumt? Die Genossenschaft hatte angekündigt, ab dem 1. Mai den Bierhahn zuzudrehen.

30. April 2024

Früheres Personal kritisiert die Wirtin

Was hat die Genossenschaft dazu veranlasst, der Wirtin wenige Tage vor Monatsende zu kündigen? Die Gerüchteküche brodelt. Ehemaliges Stammpersonal spricht von einer bedenklichen Entwicklung unter Kommunbräu-Wirtin Foteini Batzaka, deren Rechtsanwalt von einer Schlammschlacht. 

1. Mai 2024

Fremdbier in Kommunbräu-Krügen

An Tag eins nach der fristlosen Kündigung steht Foteini Batzaka noch immer in der  Kommunbräu. Statt Kommunbräu werden Leikeim und Mönchshof ausgeschenkt.

3. Mai 2024

Genossenschaft: Rote Linie ist überschritten

Wirtin Foteini Batzaka hat ihre Ankündigung wahr gemacht, die Gaststätte trotz Kündigung nicht zu verlassen. Nicht zuletzt mit dem Ausschank von Fremdbier habe die Wirtin eine rote Linie überschritten, betont der Vorstand.

8. Mai 2024

Maibock geht auf Reisen

2000 Liter Maibock wurden im Grünwehr eingebraut. Der Streit zwischen der Genossenschaft und der Pächterin führt dazu, dass es den Maibock vielerorts in und um Kulmbach zu kaufen gibt - nur nicht in der Brauereigaststätte. 

13. Mai 2024

Am Verhandlungstisch spitzt sich der Streit zu

Es kommt zu Verhandlungen, doch die Fronten zwischen Genossenschaft und Wirtin bleiben verhärtet. Batzaka fordert vor einem möglichen Rückzug unter anderem eine Entschädigung von 350.000 Euro, die Genossenschaft untersagt ihr die Nutzung des Markennamens "Kulmbacher Kommunbräu".

17. Mai 2024

Der Anwalt der Wirtin spricht Klartext

Der Anwalt der Wirtin meldet sich zu Wort. Der Vorstand wolle seine Mandantin ohne stichhaltige Gründe aus der Gaststätte werfen, sagt Christos Perperidis und wirft der Genossenschaft vor, schon einen Nachfolger in der Hinterhand zu haben.

31. Mai 2024

Neuer Name für das Kommunbräu-Wirtshaus

 Die Genossenschaft hat der Wirtin die Nutzung der Namensrechte "Kulmbacher Kommunbräu" entzogen -  Fey Batzaka reagiert und benennt das Wirtshaus in "Gasthaus zum Grünwehr" um.

7. Juni 2024

Schmutzige Wäsche statt Gespräche

Im Streit zwischen Foteini Batzaka und dem Vorstand der Genossenschaft gibt es inzwischen wechselseitige Anzeigen. Die Wirtin hat Besuch vom Finanzamt und von der Lebensmittelkontrolle bekommen und vermutet, dass die Gegenseite dies veranlasst hat.

10. Juni

Der Streit wird immer wilder

Der Kommunbräu-Streit nimmt immer skurrilere Formen an: Die Wirtin erteilt den Genossen Hausverbot, der Vorstand erstattet Anzeige gegen Unbekannt, nachdem die Sudhaustür blockiert und Schlösser manipuliert worden waren.

20. Juni

Wer wird der neue Wirt?

Die Gerüchte halten sich hartnäckig. Braumeister Alexander Matthes, der auch Vorstandsmitglied ist, will neuer Kommunbräu-Wirt werden, heißt es. Der versichert: "Ich werde nicht der neue Kommunbräu-Wirt."

21. Juni

Der Vorstand erhebt schwere Vorwürfe

Der Vorstand lässt in einem Schreiben an die Genossen die Bombe platzen und erläutert die Gründe, die zur fristlosen Kündigung geführt haben. Es werden schwere Vorwürfe gegen die Wirtin erhoben.

24. Juni

Wirtin kündigt Gegenklage an

Nach dem Frontalangriff der Genossenschaft holen Foteini Batzaka und ihr Rechtsanwalt zum Gegenschlag aus. Sie sprechen von Lügen, die der Vorstand verbreite, kündigen eine Gegenklage an.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!