Noch hat die Heizperiode in den Kulmbacher Kirchen nicht begonnen. Doch bereits jetzt dürfte klar sein: Die Gläubigen müssen sich wohl darauf einstellen, dass es kälter wird in den Gottesdiensten. Das Erzbistum Bamberg hat in der vergangenen Woche bereits reagiert und Einsparmaßnahmen beschlossen. Den Pfarreien im Bistum, zu denen auch der Katholische Seelsorgebereich Kulmbach gehört, wurde empfohlen, die Temperaturen in den Kirchen zu Gottesdienstzeiten um zwei Grad zu senken, auf maximal acht bis zehn Grad.
Müssen Gläubige in Kulmbach bald frieren?

Kulmbach – Die Energiekrise macht auch vor Gotteshäusern nicht halt. So kalt wird es in den evangelischen und katholischen Kirchen in Kulmbach.