Die Bilder aus den Jahren 2017 und 2018 sollen sich nicht wiederholen: Damals hatte nach Starkregenfällen das Wasser von der Weiherer Straße Schlamm und Geröll in tiefer gelegene Bereiche gespült und für vollgelaufene Keller gesorgt. Jetzt wird im ersten Schritt im Stadtpark ein Regenrückhaltebecken angelegt. Die Arbeiten haben offiziell in dieser Woche begonnen.
Kulmbach: Hier sollen in Zukunft die Fluten hin
Kulmbach – Im Stadtpark haben die Arbeiten für den Bau eines Regenrückhaltebeckens begonnen. Das Projekt ist ein Teil einer groß angelegten Maßnahme.