Tickets für besondere Abende Christine Thürmer & Martin Beyer im "Fränkischen Talk LIVE" Gleich zwei Mal ist der Fränkische Talk LIVE zu sehen und zu hören: Am 20. November mit Schriftsteller Martin Beyer, am 3. Dezember mit Wander-Ikone Christine Thürmer. Karten gibt es ab sofort. // Fotos: Joachim Gern / Lisa Doneff // Grafik: Sahar Nezhadbahram TEILEN  vor 6 Stunden Bamberg / Forchheim – Ein Schriftsteller und eine Frau, die nach eigener Rechnung weiter gewandert ist als jede andere: Martin Beyer und Christine Thürmer. Sie können die beiden persönlich erleben. Ab sofort gibt's Karten. Plattfüße, X-Beine, Übergewicht, im Rucksack weder Make-Up noch technischer Schnickschnack: Christine Thürmer, Jahrgang 1967, sieht nicht aus wie eine typische "Influencerin" auf den Social-Media-Kanälen. Gerade deswegen hat sie eine treue Fan-Gemeinde, die ihr gespannt folgt, wenn sie wieder die Wanderschuhe schnürt und loszieht, um ein neues Land, eine andere Kultur und einen unbekannten Weitwanderweg zu erkunden. Eine der bekanntesten Outdoor-Stars überhaupt Christine Thürmer ist eine der ungewöhnlichsten Frauen in der Outdoor-Welt, und ungewöhnlich war auch ihr Weg dorthin. In der Schule war Sport ihr einziges schlechtes Fach, die erste große Wanderung startete sie nach einem beruflichen Einschnitt ziemlich spontan und untrainiert: Nach einer unerwarteten Kündigung als Managerin und dem Tod eines guten Freundes ließ sie ihr bisheriges Leben hinter sich und wanderte auf dem Pacific Crest Trail 4.277 Kilometer von Mexiko nach Kanada. Was für andere der Höhepunkt ihrer Weitwander-Aktivitäten ist, war für Christine Thürmer nur der Anfang. Mehr als 65.000 Kilometer hat sie nach eigener Berechnung seitdem zu Fuß zurückgelegt. Am Mittwoch, 3. Dezember, unterbricht sie ihre eigene Tour für einen besonderen Abend in ihrer Heimat. Die gebürtige Forchheimerin kommt zum Live-Interview in die Stadtbücherei – und damit genau an den Ort, an dem sie geboren wurde. Denn früher stand dort das Krankenhaus. Beginn ist um 19:30 Uhr, Karten für diesen Abend gibt es für 34,90 Euro hier über das Ticketportal Eventbrite. Fränkischer Talk LIVE Wander-Ikone Christine Thürmer kommt nach Forchheim Sie ist nach eigenen Berechnungen die am weitesten gewanderte Frau der Welt: Christine Thürmer. Am 3. Dezember erzählt sie in ihrer Heimatstadt aus ihrem buchstäblich bewegten Leben. Exklusive Vorpremiere von "Elf ist eine gerade Zahl" Bereits am Donnerstag, 20. November, findet ein weiterer „Fränkischer Talk LIVE“ in Bamberg statt. Eine Woche vor dem offiziellen Erscheinungstermin stellt Martin Beyer seinen neuen Roman "Elf ist eine gerade Zahl" vor. Der Bamberger Autor ("Alle Wasser laufen ins Meer, "Tante Helene und das Buch der Kreise") hat geschafft, wovon viele Menschen träumen: Er lebt vom Schreiben, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Eine Geschichte voller Licht und Hoffnung In "Elf ist eine gerade Zahl" geht es um die schwer erkrankte 14-jährige Paula und ihre Mutter Katja. Beide haben einen eigenen Kopf, die Ausnahmesituation rund um eine Operation fordert beide heraus – und ihre Beziehung zueinander. Doch dann beginnt Katja, ihrer Tochter eine Geschichte zu erzählen, die von einem Fuchs handelt, und von einem Mädchen, das von einem Schatten verfolgt wird. Trotz des schweren Themas ist "Elf ist eine gerade Zahl" eine Geschichte voller Licht und Hoffnung. Einen exklusiven Eindruck davon können Interessierte am Donnerstag, 20. November, ab 19:30 Uhr in der Neue Collibri Buchhandlung in der Bamberger Austraße bekommen. Bei dieser exklusiven Vorpremiere liest Beyer aus seinem neuen Buch, im Anschluss spricht er im Live-Interview über seine Arbeit als Autor, das Schreiben, über Phantasie und die Macht der Geschichten. Tickets gibt es für 15 Euro ebenfalls bei Eventbrite und direkt in der Buchhandlung Neue Collibri. Jetzt Ticket sichern Martin Beyer liest erstmals aus seinem neuen Roman Eine Woche vor dem offiziellen Erscheinungstermin stellt der Bamberger Autor "Elf ist eine gerade Zahl" vor. Anschließend erzählt er im Live-Interview der Reihe "Fränkischer Talk" aus seinem Leben. Mehr aus der Reihe "Fränkischer Talk" Weitere Infos zum Format "Fränkischer Talk" und weitere Infos finden Sie hier, eine kleine Auswahl unserer Podcasts hier: Podcast "Fränkischer Talk" Barbara Wittmann, wie fühlen sich Massentierhalter? Wie fühlt sich ein Massentierhalter? Warum hält man 300.000 Hühner? Welche Rolle spielen Insekten zukünftig auf bayerischen Bauernhöfen? Barbara Wittmann von der Uni Bamberg befasst sich genau damit. Podcast "Fränkischer Talk" John von Düffel, wie widersprüchlich ist das Leben? John von Düffel ist der künftige Intendant des E.T.A.-Hoffmann-Theaters in Bamberg. Wer ist er? Und kann er das überhaupt beantworten? Und was hat es mit seiner Obsession mit dem Wasser auf sich? Podcast "Fränkischer Talk" Kaddi Kestler, wie hat das Koma Dein Leben verändert? Sie gibt mit den "Bergfreundinnen" Frauen eine Stimme – und verlor bei einem Unfall ihre eigene. Im Interview erzählt BR-Podcasterin und Filmemacherin Kaddi Kestler vom Fallen und Aufstehen. Podcast "Fränkischer Talk" Suza Kolb, wie denken Ponys? Sie ist die Autorin der beliebten "Haferhorde" und zahlreicher weiterer Kinder- und Jugendbücher: Suza Kolb. Im Podcast erzählt sie, warum sie eigentlich gar keine Pferdebücher schreiben wollte. Podcast "Fränkischer Talk" Uwe Bossert, wie ist das Leben als Rockstar? Uwe Bossert dachte noch im Studium, er würde als Berufsmusiker enden, der froh sein kann, wenn er durch die Musik seine Miete bezahlen kann. Stattdessen füllte er mit der Band Reamonn große Hallen.