0
Ehrenamts-Podcast
Folge 5: Im Zeichen der Demokratie - Politisches Ehrenamt
Jetzt kostenlos reinhören: Der neue Podcast des Fränkischen Tags.
Jetzt kostenlos reinhören: Der neue Podcast des Fränkischen Tags. // Maximilian Arnold
Franken – Politische Ehrenämter gibt es viele: In Folge fünf kommen ein Bürgermeister, ein JUler und die Co-Vorsitzende eines Migrantinnen- und Migrantenbeirats zu Wort.

Wer in Deutschland mitgestalten will, wie die Gesellschaft aussieht, hat die Möglichkeit, sich politisch ehrenamtlich zu engagieren. Das politische Ehrenamt kann ganz unterschiedlich aussehen, deshalb sprechen die Moderatoren, Julian und Milena,  in der fünften Folge von  „Heimliche Helden“ auch mit ganz unterschiedlichen Menschen. 

Politisches Ehrenamt: Von Migrantenbeirat bis Bürgermeisteramt

Da wäre einmal Mitra Sharifi, die stellvertretende Vorsitzende des Bamberger Migrantinnen- und Migrantenbeirates. Der zweite  „heimliche Held“ in Folge 5  ist Klaus Neubauer (SPD), der dritte - ehrenamtliche - Bürgermeister der Gemeinde Steinbach am Wald.

Außerdem haben die Moderatoren Constantin Rudrof, den Kreisvorsitzenden der JU Bamberg-Land, zu Gast und sprechen mit ihm über politischen Nachwuchs und wie die Welt ohne dieses Ehrenamt aussähe.

Nächste Folge: Ehrenamt in der Kulturszene

In der nächsten Folge unseres Ehrenamts-Podcasts heißt es dann  „Bühne frei" für das Ehrenamt in der Kulturszene. Im Gespräch mit Katharina Breinbauer, die die Bamberger Kurzfilmtage leitet und Tina Huschens, Vorsitzende der „Öwerdöllwer Fosenochts Gemeinschaft“ geht es dann um bürokratische Hürden, Finanzierung und was ohne kulturelles Ehrenamt los wäre. So viel sei verraten: Viel ist es nicht. 

Was ist ein Podcast?

Der englische Begriff „Podcast“ setzt sich aus den Wörtern „Broadcast“ (auf Deutsch: Rundfunksendung) und „Pod“ von iPod, dem Apple MP3-Player, zusammen.  
Pod steht für „playable on demand“, was mit „abspielbar auf Abruf“ übersetzt wird. Ein Podcast ist also eine Audio-Datei, die man überall und zeitunabhängig anhören kann, indem man sie als Datei aus dem Internet lädt oder direkt streamt.  

Alle Infos zum Podcast gibt es auch auf dem Instagram-Kanal der Volos. 

 

Lesen/Hören Sie auch: 


 

Inhalt teilen
  • kopiert!