Ehrenamts-Podcast Folge 3: Helfen, Zuhören, Verbinden - Soziales Ehrenamt Die dritte Folge von "Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast" befasst sich mit dem sozialen Ehrenamt. Dabei erzählen zwei Interviewpartner, wie sie allein mit ihrer Zeit Menschen helfen. // Maximilian Arnold TEILEN  15.11.2023 Bamberg – In der dritten Folge von „Heimliche Helden“ erzählen zwei Gesprächspartner, wie sie nur mit ihrer Zeit Menschen helfen – auf ganz unterschiedliche Weise. Seit zwei Jahren fährt Andreas Wokittel demenzkranke Senioren aus Forchheim mit einer Rikscha durch die Stadt – kostenlos. „Manche sind da ein bisschen aufgeregt“, erzählt er im Ehrenamts-Podcast des Fränkischen Tags. Die meisten würden sich aber einfach nur freuen, die Stadt oder die Natur rundherum zu sehen. Dabei tut Wokittel den Senioren Gutes, doch er nimmt auch unglaublich viel dabei mit. „Was man von den Menschen zurückkriegt, ist richtig toll“, sagt er. Ehrenamt: Lernen, Zeit zu schenken Auch Anna-Lena Wolff engagiert sich neben ihrem eigentlichen Job ehrenamtlich im sozialen Bereich. Sie ist für den Hospizverein Bamberg tätig, hat dort lange Menschen auf der Palliativstation begleitet. Wie geht man damit um, Menschen zu treffen, die im Sterben liegen? Und wieso ist es für Andreas Wokittel so selbstverständlich, seine wertvolle Freizeit in der Rikscha zu verbringen? "Heimliche Helden": Folge 3 jetzt hören Diese Fragen stellen die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags ihren Gästen in der dritten Folge des neuen Podcasts „Heimliche Helden“. Dieses Mal dreht sich alles um das Ehrenamt im sozialen Bereich. In insgesamt acht Folgen sprechen die Moderatoren mit den heimlichen Helden unseres Alltags. In der nächsten Folge wird es im Podcast dann sportlich - und zwar ganz abseits vom Fußballplatz. Jetzt kostenlos abonnieren und keine Folge verpassen! Podcast kostenlos anhören Ab heute ist die aktuelle Folge überall kostenlos dort zu hören, wo es Podcasts gibt. Auch auf unserem Online-Portal fraenkischertag.de/podcast sind die Folgen abrufbar. Die neuen Folgen erscheinen immer am Mittwochmorgen. Was ist ein Podcast? Der englische Begriff „Podcast“ setzt sich aus den Wörtern „Broadcast“ (auf Deutsch: Rundfunksendung) und „Pod“ von iPod, dem Apple MP3-Player, zusammen. Pod steht für „playable on demand“, was mit „abspielbar auf Abruf“ übersetzt wird. Ein Podcast ist also eine Audio-Datei, die man überall und zeitunabhängig anhören kann, indem man sie als Datei aus dem Internet lädt oder direkt streamt. Alle Infos zum Podcast und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auch auf dem Instagram-Kanal der Volos. Folge 2 zum Nachhören Lesen Sie auch: Ehrenamts-Podcast Folge 2: Hilfe, mein Haus brennt! Ehrenamt im Rettungsdienst In Folge 2 von „Heimliche Helden“ sprechen die Moderatoren mit Mitgliedern von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW). Ohne Ehrenamt läuft dort nichts. Ehrenamts-Podcast Folge 1: Ehrenamt - Pflicht oder Privileg? Im neuen, kostenlosen, Ehrenamts-Podcast geben die Volontäre des Fränkischen Tags Menschen eine Stimme, die sonst eher im Hintergrund bleiben. Podcast zur Boni-Affäre Razzia im Rathaus: Jetzt alle Podcast-Folgen hören Strafbefehle, Drohungen gegen Journalisten und ein Whistleblower - der Rathaus-Skandal hat Bamberg zwei Jahre in Atem gehalten. Der Podcast beleuchtet die Ereignisse neu.