Ehrenamts-Podcast Folge 4: Nach dem Spiel ist vor der Sitzung Der neue Podcast zum Ehrenamt im Sport ist online // Maximilian Arnold TEILEN  22.11.2023 Kronach – „Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast“ kommt ins Gespräch zwischen Tischtennisplatte und Badminton. Es wird klar: Das Spiel ist nur eine Seite der Medaille Was haben Basketball, Fußball, Klettern und Eishockey gemeinsam? Ohne Trainer und Mentoren liefe hier gar nichts. Vereinsvorstände und Übungsleiter sind das Rückgrat eines Sportvereins. Ohne sie fallen Trainings und Vereinsfeste flach. Doch was wäre, wenn keiner mehr für den Nachwuchs im Sport am Spielrand steht? Was, wenn Sportvereine nicht mehr funktionieren würden? Ehrenamt im Sportverein: Der Teamgeist zählt Diese Fragen stellen die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags ihren Gästen in der vierten Folge des neuen Podcasts „Heimliche Helden“. Mit von der Partie sind Jörg Schnappauf, Badminton-Trainer und Vorsitzender der Turnerschaft Kronach und Michael Pinzer, der als Tischtennis-Jugendtrainer beim TSV Ebersdorf im nördlichen Frankenwald aktiv ist. Sie geben Einblicke in ihre Welt und berichten von großartigen Momenten. Und sie finden klare Worte dafür, wie es mit der Unterstützung und Wertschätzung ihres Ehrenamtes aussieht. In insgesamt acht Folgen sprechen die Moderatoren mit den heimlichen Helden in unserer Region. In der nächsten Folge geht es um Ehrenamtliche in der Politik – von frisch am Start bis lange dabei sowie mit und ohne Migrationsgeschichte . Jetzt kostenlos abonnieren und keine Folge verpassen! Jetzt kostenlos abonnieren und keine Folge verpassen! Jetzt kostenlos anhören Ab heute ist die aktuelle Folge überall kostenlos dort zu hören, wo es Podcasts gibt. Auch auf unserem Online-Portal fraenkischertag.de/podcast sind die Folgen abrufbar. Die neuen Folgen erscheinen immer am Mittwochmorgen. Was ist ein Podcast? Der englische Begriff „Podcast“ setzt sich aus den Wörtern „Broadcast“ (auf Deutsch: Rundfunksendung) und „Pod“ von iPod, dem Apple MP3-Player, zusammen. Pod steht für „playable on demand“, was mit „abspielbar auf Abruf“ übersetzt wird. Ein Podcast ist also eine Audio-Datei, die man überall und zeitunabhängig anhören kann, indem man sie als Datei aus dem Internet lädt oder direkt streamt. Alle Infos zum Podcast und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auch auf dem Instagram-Kanal der Volos. Hier Folge 3 nachhören: Zu den bisherigen Folgen Ehrenamts-Podcast Folge 1: Ehrenamt - Pflicht oder Privileg? Im neuen, kostenlosen, Ehrenamts-Podcast geben die Volontäre des Fränkischen Tags Menschen eine Stimme, die sonst eher im Hintergrund bleiben. Ehrenamts-Podcast Folge 2: Hilfe, mein Haus brennt! Ehrenamt im Rettungsdienst In Folge 2 von „Heimliche Helden“ sprechen die Moderatoren mit Mitgliedern von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW). Ohne Ehrenamt läuft dort nichts. Ehrenamts-Podcast Folge 3: Helfen, Zuhören, Verbinden - Soziales Ehrenamt In der dritten Folge von „Heimliche Helden“ erzählen zwei Gesprächspartner, wie sie nur mit ihrer Zeit Menschen helfen – auf ganz unterschiedliche Weise.