Der lang ersehnte Schnee ist für die Natur um diese Jahreszeit optimal. Er gibt den Pflanzen den besten Schutz. Besonders die Saaten auf den Feldern fühlen sich unter dem Schnee wohl. Wie heißt es so schön in einem Gedicht von Friedrich Wilhelm Weber: „Es wächst viel Brot in der Winternacht, denn unter dem Schnee, frisch grünet die Saat. Erst wenn im Lenze die Sonne lacht, spürst du, was Gutes der Winter tat“.
Schnee: besser spät als gar nicht

Bamberg – Wenn die Natur weiß überzuckert ist, zieht es die Menschen ins Freie. Für Spaziergänger, Wanderer und Langläufer gibt es allerdings einige Regeln zu beachten.