Jupps Gartentipps
Kürbisse sind nicht nur für Halloween da
Wenn Kürbisse zu früh gepflückt werden, halten sie nicht lange.
Daniel Karmann, dpa
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Kürbisse sollten nicht zu früh geerntet werden. Wann es soweit ist, verrät ein einfacher Test.

Kürbisse sind reif, wenn der Stiel verholzt ist und der Kürbis beim Anklopfen hohl klingt. Zu früh gepflückt, halten sie nicht lange im Lager. Sind die Herbsttage allerdings kühl und feucht, ist es besser, sie an einer sonnigen Wand unter einem Dachvorsprung ausreifen zu lassen. Aber bei Nachtfrost sollten die Riesenbeeren ins Haus. Zur Lagerung eignen sich nur unbeschädigte Früchte, die keinen Frost abbekommen haben. Ist der Stiel abgebrochen, dringen Fäulnis und Bakterien ein. Vorschäden erkennt man an den wässerigen Stellen in der Schale.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.