Wichtig für Rosenpflanzungen ist, das Pflanzloch großzügig zu halten und vor allem tief ausheben, da Rosen Tiefwurzler sind. Die Erde kann man mit altem Kompost gut aufbereiten. Ins Pflanzloch sollte kein Mineraldünger direkt an die Faserwurzeln kommen. Hier ist die Rose sehr empfindlich. Standen auf der Pflanzstelle schon vorher Rosen, ist die Erde großzügig auszutauschen, da alle Rosengewächse mehr oder weniger ein Art Hormon über die Wurzeln ausscheiden, mit dem sie die Wurzelkonkurrenz anderer Pflanzen fernhalten. Somit wird dann ...
So blüht die Rose prächtig

Bamberg – Die Rose ist die Königin der Blumen und will auch so behandelt werden. Was die edle Dame benötigt und was sie gar nicht leiden kann, weiß Jupp Schröder.