Des Rätsels Lösung: Der Samen wird von Ameisen verschleppt. Wenn man das Samenkorn genauer ansieht, fällt einem auf, dass ein Anhängsel daran ist. Dieses wird von Ameisen sehr gern verzehrt. Auf dem Weg zum Bau gehen aber gehen einige Körner verloren. Inzwischen glaubt man, dass Ameisen sogar wichtiger für die allgemeine Samenverbreitung sind als Vögel. So werden auch Waldmeister, Veilchen, Taubnesseln, Lerchensporn und Schneeglöckchen durch Ameisen verbreitet. Der Saft vom Schöllkraut, der beim Zerschneiden eines Stängels austritt, ...
Schöllkraut hilft gegen Warzen

Bamberg – Das Schöllkraut ist eine interessante Pflanze. Es kann überall im Garten, sogar an Mauern, aufgehen. Man fragt sich, wie es dorthin kommt.