Jupps Gartentipps
Stauden teilen und Beerensträucher vermehren
Phlox
Knalliges Pink und würziger Duft: Der Phlox entfaltet seine ganze Wirkung an lauen Sommerabenden.
Hilke Segbers/dpa-tmn
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Auch jetzt im Mai können Stauden noch geteilt werden. Beerensträucher lassen sich derzeit leicht durch Absenker vermehren. Jupp Schröder erklärt, wie.

Stauden, die viele Bodentriebe haben wie Sonnenbraut und Phlox, können jetzt noch geteilt werden. Bei der Umpflanzung ist stets der Standort zu wechseln.

Beim Kauf von Stauden wie zum Beispiel Rittersporn sollte man nicht so große Exemplare erwerben. Diese haben meist schon in der Mitte abbaut. Auch ein Ausufern der Wurzel über den Rand des Behälters und aus den Abzugslöchern der Standfläche, weist auf eine Überalterung hin. 

Jüngere Pflanzen sind dagegen viel vitaler

Die optimale Pflanzzeit für Stauden ist jetzt im Frühling, bis Mitte Mai. Im Sommer wachsen die Pflanzen nicht so gut an und sind für den kommenden Winter zudem weniger stabilisiert.

Wer seine Stachel- oder Johannisbeeren vermehren will, kann dies jetzt sehr leicht durch Absenker machen. So wird bodennaher Zweig auf den Boden gedrückt und mit einem Stein beschwert. Nach kurzer Zeit bilden sich in der Hauptwachstumsperiode an der Stelle, die Bodenkontakt hat, Wurzeln.

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: