Jupps Gartentipps
Sommerblumen nach den Eisheiligen einpflanzen
Dahlienknollen
Christin Klose/dpa-tmn
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Bei schnell wachsenden Sommerblumen, wie Ringelblumen, Trockenblumen und Jungfer im Grünen ist die Aussaat zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Wer seine Nerven schonen will, pflanzt Sommerblumen erst nach den Eisheiligen. Viele vertragen schon etwas Frost, manche aber nicht. Bei Löwenmäulchen, Astern und Levkojen kann man großzügiger sein. Zinnien, Fackelblumen und Tagetes vertragen überhaupt keinen Frost. Fuchsie zwischen Sträucher setzen Normal sind Fuchsien Sommerblumen. Es gibt aber auch eine Art, die bei uns als Staude wächst. Das heißt, dass sie jedes Jahr wiederkommt. Es jammerschade, dass diese Pflanze noch kaum bekannt ist. Man kann sie auch zwischen Sträucher im ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.