Junge Täter
Wenn Kinder töten: Sind die Eltern schuld?
Students bullying classmate in school backyard, children rights
stock.adobe.com, Ievgen Chabanov
Bastian Sünkel von Bastian Sünkel Fränkischer Tag
Bamberg – Tote in Lichtenfels und nun Wunsiedel: Heranwachsende geraten in den Fokus der Ermittler. Soziologe Alexander Yendell sieht Fehler in der Erziehung.

In Lichtenfels wird ein 17-Jähriger verdächtigt, die Blumenhändlerin Beatrix G. getötet zu haben. In Mistelbach (Landkreis Bayreuth) ermordet ein zum Tatzeitpunkt 18-Jähriger die Eltern seiner Freundin, ein in der Region bekanntes Ärzte-Ehepaar. Die Tat von Freudenberg, bei der gleichaltrige ein zwölfjähriges Mädchen umbringen, schlägt deutschlandweit Wellen  –  und nun Wunsiedel. Auch dort wird ein Elfjähriger verdächtigt, ein zehnjähriges Mädchen ermordet zu haben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.