
Die Bratwurst ist die berühmteste Speise, die Coburg zu bieten hat. Doch es gibt noch viele weitere gute Gründe, um „Geschmack" an dieser schönen Stadt zu finden. Denn das gastronomische Angebot ist groß und zudem ständig im Wandel.
Traditionsreiche Häuser wie das Goldene Kreuz, die Loreley oder das Münchner Hofbräu setzen unter anderem auf Klassiker wie Braten mit Klößen. Die „Coburger Klöße" werden übrigens auch „Rutscher" genannt, weil sie von geradezu „rutschiger" Konsistenz sind und auf dem Teller fast zerfließen. Hinzu kommen viele neue, aufstrebende Lokale wie zum Beispiel das Dornheim, das Hopfen & Malz oder das 1627. Hinzu kommt eine erstaunliche Café-Dichte: vom Johann übers Café Victoria bis hin zum Café M.
Einziger kleiner Wermutstropfen: Eigene Brauereien gibt es in Coburg nicht mehr. Gutes Bier ist aber natürlich trotzdem zu bekommen. Besonders groß ist die Auswahl im Brauhaus zu Coburg und im Biersalon.















