Artikel zum Thema Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie
Das Coronavirus Sars-CoV-2 beschäftigt Franken und die Welt weiterhin jeden Tag.
Sich mit Gleichgesinnten über das eigene Krankheitsbild auszutauschen, kann eine befreiende Wirkung haben. Davon berichten auch drei Beteiligte der Long-Covid-Selbsthilfegruppe, die sich einmal monatlich in Bayreuth trifft.
Selbsthilfegruppe
Long-Covid: Gemeinsam gegen die Spätfolgen
Eine Selbsthilfegruppe soll Menschen unterstützen, die an den Spätfolgen von Corona leiden. Dazu gehören auch drei Kulmbacherinnen.
PCR-Test
BA.5 dominiert
Die Corona-Zahlen steigen an - nächste Welle?
Bis vor kurzem sanken viele Corona-Parameter von Woche zu Woche. Damit ist es vorbei. Steht die siebte Welle ins Haus?
Mehrere fortentwickelte Corona-Impfstoffe sind seit kurzem in der EU zugelassen. Nun hat sich die Stiko dazu geäußert.
Fehlende Humandaten
Omikron-Booster: Stiko empfiehlt dritte Impfung
Mehr Daten hätte sich die Ständige Impfkommission über die neuen Corona-Präparate gewünscht. Trotzdem hat die Expertenrunde einen Beschluss gefasst.
Ein neuer Booster verspricht einen besseren Schutz gegen das Virus.
Experte ordnet ein
Corona: Das bringt der neue Booster
Eine Impfung bleibt der wohl effektivste Baustein im Kampf gegen die Pandemie. Wer sollte sich jetzt noch impfen lassen? Ein Überblick.
Bundesrat beschließt Corona-Regeln für Herbst und Winter
Masken & Tests
Corona-Regeln für Herbst und Winter beschlossen
Eine neue Corona-Herbstwelle wird befürchtet. In dieser Situation hat der Bundesrat den Weg frei gemacht für Gegenmaßnahmen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach: Bremsen die Länder sein Infektionsschutzgesetz aus?
Infektionsschutz
Bayern sagt "Nein" zu Lauterbachs Corona-Entwurf
Vor allem zwei Punkte im Entwurf vom Bundesgesundheitsminister stören den Freistaat: Maskenpflicht im ÖPNV und die einrichtungsbezogene Impfpflicht.
Herzbericht
Herzbericht
Negative Folgen des Pandemiejahrs 2020?
Mehr als 300.000 Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurden 2020 gezählt. Der neue Herzbericht mahnt den Rückgang wichtiger Operationen an.
Corona-Impfstoff
BA.4/BA.5 angepasst
EU lässt weiteren Omikron-Impfstoff zu
Er soll gegen BA.4/BA.5 wirken - die Corona-Varianten, die aktuell zirkulieren. Durch die neue Impfung wird ein breiterer Schutz erwartet.
Christian Drosten
"Noch vor Dezember"
Drosten rechnet mit starker Corona-Welle
Der Herbst steht vor der Tür - und damit womöglich die nächste Corona-Welle. Aber wie schlimm wird es wirklich?
Lars Kaderali
Corona-Experte
Kaderali: Sommerwelle hilft uns im Winter
Jeder Dritte bis jeder Vierte soll im Sommer mit Corona Kontakt gehabt haben. Dadurch wurden viele Menschen immunisiert.
Luftreiniger
Energiekrise
Umweltbundesamt: Lüften statt Luftfilter in Schulen
In einigen Schulen stehen Luftfilter, um die Gefahr Corona-Ansteckungen zu verringern. Ihr Nutzen ist umstritten. Das Umweltbundesamt rät zur klassischen Methode - auch bei kalten Temperaturen.
Paxlovid
Corona-Pandemie
Intensivmediziner-Chef für stärkere Nutzung von Paxlovid
Paxlovid soll schwere Corona-Verläufe verhindern - laut Studien vor allem dann, wenn es früh verabreicht wird. Der Divi-Präsident plädiert dafür, das Medikament häufiger einzusetzen.