Neue Sanktionen
Öl-Embargo wäre ein richtiger Schritt
Katrin Pribyl
Pribyl
Ukraine
Katrin Pribyl von Katrin Pribyl Fränkischer Tag
Brüssel – Die EU sollte den Import von russischem Öl selbst stoppen, bevor Putin die Leitungen zudreht.

Die aktuellen Sanktionen der EU gegen Russland schmerzen Wladimir Putin. Und doch war die derzeitige Strategie der Europäer noch nicht wirksam genug, um das Kalkül des Kremls entscheidend zu verändern. Denn die Einnahmen, die Moskau aus den Ölexporten generiert, schwächen bislang die Folgen der Strafmaßnahmen ab. Laut Experten führte die Staatengemeinschaft zuletzt täglich russisches Öl im Wert von etwa 450 Millionen Euro ein. Der Westen finanziert in anderen Worten diesen furchtbaren Angriffskrieg mit viel Geld mit. Deshalb würde ein ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.