Ein stechender Schmerz im Schädel, der Kopf pulsiert und pocht. Wer kenn das nicht? Eine Krankheitslaststudie im Auftrag des Robert-Koch-Instituts belegt, dass Kopfschmerzerkrankungen in Deutschland weit verbreitet sind. Migräne zählt zu einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Migräne ist eine chronische Erkrankung, die nicht heilbar ist. Laut der Studie sind davon mehr Frauen betroffen, zwischen 15 und 23 Prozent. Bei den Männern sind es zwischen vier und elf Prozent.
Migräne: Wenn der Kopf zur Qual wird

Bamberg – Eine Migräneattacke schränkt den Alltag erheblich ein. Ein Neurologe klärt über Auslöser auf und weiß, was bei einem Anfall helfen kann.