Fußball
FC Eintracht Bamberg: Dritte Spielabsage in Folge
Sie wollten gerne spielen, doch nach ergiebigen Niederschlägen hat die Stadt Bamberg das Spielfeld im Fuchs-Park-Stadion gesperrt.
Sie wollten gerne spielen, doch nach ergiebigen Niederschlägen hat die Stadt Bamberg das Spielfeld im Fuchs-Park-Stadion gesperrt.
Sportfoto Zink
Tobias Schneider von Tobias Schneider Fränkischer Tag
Bamberg – Es soll einfach nicht sein: Der FC Eintracht Bamberg wartet weiter auf das erste Bayernliga-Spiel des Jahres. Auch die Partie gegen den Würzburger FV fällt dem Wetter zum Opfer.

Erst die Spielabsage bei der DJK Gebenbach, anschließend das ebenfalls aufgrund der Witterungsbedingungen gescheiterte Gastspiel bei der SpVgg Bayern Hof – und nun die dritte Absage im dritten Anlauf: Auch das für Mittwoch geplante Nachholspiel gegen den Würzburger FV kann nach den ergiebigen Niederschlägen nicht stattfinden.

Am späten Vormittag hatte sich die Stadt Bamberg dazu entschieden, das Spielfeld im Fuchs-Park-Stadion zu sperren, wodurch die Spielabsage unumgänglich geworden ist. Weil Partien gegen den WFV aufgrund der Rivalität beider Fanlager als Sicherheitsspiele gelten, kam nur eine Austragung im Stadion in Frage.

Durch die zahlreichen Spielabsagen ist der FC Eintracht inzwischen mit bis zur vier Spielen gegenüber der Konkurrenz im Hintertreffen und sieht sich in den nächsten Monaten mit vielen englischen Wochen konfrontiert – ein klarer Nachteil für den Tabellen-Zweiten im Kampf um die Meisterschaft.

Die gute Nachricht: Das für Samstag um 14 Uhr angesetzte Heimspiel gegen den TSV Abtswind kann in jedem Fall über die Bühne gehen – Regen hin oder her. Die Partie wurde nämlich bereits auf den Kunstrasenplatz an der Armeestraße verlegt. Sicher ist sicher.

 

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: