Nach Rücktritt
Grüne wollen nicht zur Kooperation zurückkehren
Das grün-rote Rathaus-Bündnis steht vor einer Zerreißprobe.
Micho Haller/Grafik
Fake-Profil-Affäre
F-Signet Fränkischer Tag
Bamberg – Klaus Stieringers Rücktritt reicht den Bamberger Grünen nicht. Fraktionsvorsitzende Ulrike Sänger schließt derzeit eine Rückkehr zur Kooperation aus.

In einer ersten Reaktion nach Klaus Stieringers Rücktritt vom Fraktionsvorsitz der Bamberger SPD bewertete Bambergs Bürgermeister Jonas Glüsenkamp von den Grünen diesen Schritt positiv: "Klaus Stieringer übernimmt damit die politische Verantwortung. Ich denke, damit ist erstmal Schaden vom Stadtrat abgewendet und wir haben die Chance, ein Wochenende zu erleben, an dem nicht über dieses Thema geredet wird." Kehrt also Ruhe ein im Bamberger Stadtrat?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.