Mehr Platz, mehr Tempo
Bahn plant neue Regionalzüge für Franken
Bahnhof
Ende 2023 sollen unter anderem auch zwischen Nürnberg, Bamberg und Kronach neue Regionalzüge fahren.
Tom Weller/dpa/Symbolbild
von dpa
München – 26 neue Doppelstockzüge sollen schon bald auf mehreren Linien zu Einsatz kommen. Einige Züge schießen dann mit 190 km/h durch die Region.

Die Deutsche Bahn will ab Ende 2023 neue Doppelstockzüge mit mehr Platz in Franken und Südthüringen fahren lassen. Ab Ende 2024 sollen dann auch auf den Strecken von München nach Passau und von Regensburg zum Münchner Flughafen neue Züge eingesetzt werden.

Das kündigt die DB am Mittwoch an. «Wir haben schöne Nachrichten für die Kunden», sagte Hansrüdiger Fritz, der Leiter der Regionalleitung bei DB Regio Bayern.

"Ganz schneller Nahverkehr"

Die 26 neuen Doppelstockzüge in Franken sollen auf mehreren Linien zu Einsatz kommen, darunter Nürnberg-Bamberg-Würzburg und Bamberg-Kronach. Acht besonders schnelle Züge auf der Linie Nürnberg-Sonneberg-Erfurt sollen mit 190 Stundenkilometern fahren. «Ich will nicht angeben, aber das ist schon ganz schneller Nahverkehr, den wir da vorhaben», sagte Fritz.

Für das Donau-Isar-Netz sind ab Ende 2024 31 neue Züge vorgesehen, die ebenfalls mehr Sitzplätze bieten sollen. Gebaut werden alle neuen Züge von Siemens.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: