Weniger fürs Geld
Inflation: Warum das Leben immer teurer wird
Die Folgen der steigenden Inflation spüren die Verbraucher in Deutschland inzwischen bei jedem einzelnen Einkauf.
Fabian Sommer/dpa
Christoph Hägele von Christoph Hägele Fränkischer Tag
Bamberg – Die Inflation ist auf dem höchsten Stand seit fast 30 Jahren. Ein Wirtschaftsexperte erklärt, warum das so ist und was Verbraucher jetzt wissen sollten.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts legten im November die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,2 Prozent zu. Christian Proaño ist Professor für Angewandte Wirtschaftsforschung an der Universität Bamberg. Er erklärt, was hinter der steigenden Inflation steckt. 1. Was versteht man unter einer Inflation? Die Inflation – oder die Inflationsrate – bezeichnet, vereinfacht ausgedrückt, den durchschnittlichen Anstieg der Preise ausgewählter Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft in einem bestimmten ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.