Forchheim feiert wieder! Im Kellerwald wird am Wochenende die lang ersehnte Bierkellersaison eingeläutet. Los geht’s am Samstag, 24. April 2022, um 16 Uhr mit dem Bieranstich auf der Bühne am Greif’s Keller durch Forchheims Kellerwald-Bürgermeister Udo Schönfelder und Bierkönigin Melanie I.
Großer Bieranstich am Samstag: Umzug, Bühnen- und Abendprogramm
Anschließend zieht ein festlicher Umzug von den unteren zu den oberen Kellern. Der Spielmannszug Jahn Forchheim wird das Ganze musikalisch umrahmen. „Bei jedem geöffneten Bierkeller wird Halt gemacht, um den Wirtinnen und Wirten eine erfolgreiche Saison zu wünschen, ich freue mich darauf schon riesig“, sagt Kellerwald-Bürgermeister Schönfelder.
Ab circa 18.30 Uhr startet das Abendprogramm auf der Bühne des Glockenkellers. Mit dabei sind die „Forchheimer Bierpatscher“, mehrere Bierköniginnen und der Spielmannszug Jahn Forchheim.
Attraktionen auf dem Festplatz im Kellerwald
Auf dem oberen Festplatz erleben die Gäste das Schaubrauen mit den „Brauwastl“-Hobbybrauern. Für Unterhaltung und Genüsse sorgen eine Schiffschaukel, ein Eis- und Süßigkeitenstand, eine Spickerbude, ein Kinderkarussell sowie das „Bierkastenklettern“ mit der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim.
Rund um die Forchheimer Biertradition hat die Touristinformation der Stadt Forchheim ein Programm erstellt: Interessierte können sich für die „Walk of Beer-Tour“ oder die „kulinarische Bierverkostung“ anmelden oder an den kostenfreien Bierkellerführungen teilnehmen.
Die vergangenen zwei Jahre konnte die offizielle Bierkeller-Saisoneröffnung aufgrund der Corona-Pandemie zum Tag des Bieres im April nicht stattfinden. „Umso größer ist die Freude in diesem Jahr, die Open-Air-Saison im Kellerwald mit einem schönen Rahmenprogramm einzuläuten“, freut sich Nico Cieslar, Leiter des Tourismusmanagements.
Startschuss für den Kellerwald-Express fällt am Wochenende
An dem letzten Aprilwochenende startet außerdem der neue Kellerwald-Express: Die Elektro-Hybrid-Wegebahn, die zwischen den unteren und oberen Kellern hoch und runter fährt, wird im Kellerwald erstmals in Betrieb genommen.
Ab Sonntag, 24. April, fährt der Kellerwald-Express wöchentlich gratis von Freitag bis Sonntag durch den Kellerwald. Wem es schwerfällt, den Kellerberg hinaufzulaufen, kann bequem mit der Bahn von Station zu Station fahren. Die Abfahrtszeiten: Freitag 16 bis 20 Uhr; Samstag 11 bis 15 Uhr und 16 bis 20 Uhr und am Sonntag 11 bis 15 Uhr und 16 bis 20 Uhr. Haltestellen sind der „Untere Festplatz“, der „Obere Festplatz“, der „Glückshafen“ und das Schützenhaus.
„Ich freue mich sehr, dass wir ab dieser Saison jedem Kellerwaldgast, der nicht mehr so gut zu Fuß ist, den Besuch auf einem Bierkeller erleichtern können. Auch für Familien mit Kindern wird die Fahrt mit dem Kellerwald-Express sicherlich zum Highlight“, betont Kellerwald-Bürgermeister Udo Schönfelder.
Programm zum Kellerwald-Auftakt am Samstag, 23. April
- 10 Uhr am Schützenhaus: Probeschießen an allen Schießständen
- 12 Uhr auf dem Festplatz: Schaubrauen mit den Brauwastl Hobbybrauern, Schiffschaukel, Eis- und Süßigkeitenstand, Kinderkarussell, Spickerbude
- 16 Uhr Bühnenprogramm am Greif's Keller, anschließend Umzug von den unteren zu den oberen Kellern; musikalisch umrahmt durch den Spielmannszug Jahn Forchheim
- 18.30 Uhr auf dem Glockenkeller: Live-Auftritt der „Forchheimer Bierpatscher“, Bierquiz mit den Forchheimer Bierköniginnen, Live-Musik durch den Spielmannszug Jahn Forchheim
Programm am Sonntag, 24. April
- 10 Uhr am Schützenhaus: Probeschießen an allen Schießständen
- 12 Uhr auf dem Festplatz: Infostand der Tourist-Info, Bierkasten klettern mit der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim, Schaubrauen mit den Brauwastl Hobbybrauern, Schiffschaukel, Eis- und Süßigkeitenstand, Kinderkarussell, Spickerbude
- 15 Uhr am Schindlerkeller: Livemusik von „Bernhard, Jürgen und Michl“
Augsburger Figurentheater: "Der kleine Rabe Socke"
Freitag, 22. , und Samstag, 23. April, 15 Uhr, Sonntag, 24. April., 11 und 15 Uhr, am unteren Festplatz. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 0174 9051359.
„ Walk of Beer-Tour“ am Samstag
- Erst Weißwurstfrühstück im „Currywoschdhaus“, wo von 1643 bis 1963 die Schwanenbräu Forchheim ansässig war. Anschließend startet die Tour.
- Treffpunkt: „Currywoschdhaus“, Paradeplatz 5, Endpunkt: Kellerwald Forchheim
- Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
- Preis: zwölf Euro pro Person
- Dauer: circa 3 Stunden
- Anmeldung bei der Tourist-Info bis Freitag, 22. April
Kostenlose Bierkellerführungen im Kellerwald
- Die Bierkellerführungen finden am Sonntag, 24. April um 15 und 16 Uhr statt.
- Treffpunkt ist der Infostand der Tourist-Information auf dem Festplatz im Kellerwald.
- Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kulinarische Bierverkostung am Sonntag
Die „kulinarische Bierverkostung“ findet am Sonntag, 24. April um 16.30 Uhr statt. Vier unterschiedliche Forchheimer Biere werden verkostet (circa 0,1 Liter pro Biersorte). Unter dem Mott „Foodpairing“ werden zu jedem Bier passende fränkische Tapas gereicht. Außerdem gibt es Erklärungen zur Biergeschichte Forchheims und Bierherstellung.
- Veranstaltungsort: Winterbauer Keller
- Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Teilnehmerzahl: ab acht bis 20 Personen.
- Preis: 23,50 Euro pro Person
- Dauer: circa 2 Stunden.
- Anmeldung bei der Tourist-Information bis Freitag, 22. April 2022
Lesen Sie auch: