Aufgepasst! Stadtwerke Forchheim warnen vor unseriösen Anrufern Das Gebäude der Stadtwerke Forchheim. // Stadtwerke Forchheim von Redaktion TEILEN  05.02.2025 Forchheim – Aktuell erreichten die Stadtwerke nach eigener Aussage Mitteilungen verunsicherter Kunden, dass am Telefon vermeintliche Vertreter der Stadtwerke die Jahresverbrauchsabrechnungen durchsprechen wollten, um an sensible Daten zu gelangen. Die Stadtwerke warnen vor unseriösen Telefonanrufern im Zuge der Jahresverbrauchsabrechnungen. Aktuell erreichten die Stadtwerke Mitteilungen verunsicherter Kunden, dass am Telefon vermeintliche Vertreter der Stadtwerke die Jahresverbrauchsabrechnungen durchsprechen wollten, um an sensible Daten zu gelangen. Keine Datenabfrage per Telefon Die Stadtwerke schreiben in einer Pressemeldung: „Wir weisen darauf hin, dass diese Personen in keinerlei Verbindung zu den Stadtwerken Forchheim stehen.“ Weiter heißt es in der Mitteilung: „Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger keine Daten wie Zählerstand, Zählernummer oder Vertrags- und persönliche Daten am Telefon zu nennen. Fragen Sie nach dem Namen des Anrufers, der Firma und notieren Sie sich die Telefonnummer. Nehmen Sie im Anschluss gerne Kontakt mit uns auf, damit wir dem Hinweis nachgehen können. Bei Unsicherheit genügt ein Anruf bei den Stadtwerken.“ Widerruf binnen 14 Tagen möglich Ein seriöser Anbieter setze den Kunden nicht unter Druck, sondern lasse diesen selbst entscheiden, ob und wann er einen Vertrag abschließen möchte, schreiben die Stadtwerke weiter. Wer doch zu voreilig war und in diese Falle getappt sein sollte, könne innerhalb von 14 Tagen den unterzeichneten Vertrag widerrufen. Zusätzlich sollten die betroffenen Kunden auch mit den Stadtwerken Kontakt aufnehmen, die beim Widerruf gern unterstützen. Bei Unklarheiten steht das Serviceteam der Stadtwerke unter Tel. 09191/613 0 oder per Mail kundenservice@stadtwerke-forchheim.de zur Verfügung. Lesen Sie auch: Fünfstelliger Eurobetrag weg Dreister Enkeltrick: Betrüger zocken Forchheimerin ab Eine 87-Jährige ist in Forchheim auf einen Schockanruf hereingefallen und hat einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag an Betrüger übergeben. Die Kripo Bamberg bittet um Hinweise. Mehrere Fälle in der Region So schützt man sich vor unseriösen Handwerkern am besten Immer wieder fallen Bürger in Forchheim und der Region auf zwielichtige Handwerker rein. So schützen Sie sich vor Betrügereien und erkennen die Maschen der Betrüger. Die FT-Datenanalyse E-Ladesäulen: so gut ist die Region Forchheim ausgestattet Immer mehr Ladesäulen für Elektroautos schießen im Kreis Forchheim aus dem Boden. Stimmt das wirklich? Das in dieser Woche veröffentlichte bundesweite Ladenetzranking offenbart verblüffende Zahlen. Wichtig für Energieversorgung Bauarbeiten für neues Umspannwerk bei Forchheim beginnen Durch modernste Technik und eine strategische Lage soll das Umspannwerk nicht nur die Stabilität des Stromnetzes erhöhen, sondern auch die wachsenden Anforderungen der Region Forchheim an eine zuverlässige Energieversorgung erfüllen.