Branche unter Druck
Franken hofft auf eine gute Kirschsaison
Blickt optimistisch auf das Kirschenjahr 2022: Elias Schmitt, Gartenbautechniker und Leiter des Obstinformationszentrums Fränkische Schweiz
Matthias Hoch
Stephan Großmann von Stephan Großmann Fränkischer Tag
Hiltpoltstein – Die Kirschbäume der Fränkischen Schweiz blühen, ab Juni könnte die Ernte starten. Kunden fürchten hohe Preise, Bauern Billigfrüchte aus dem Ausland.

Die Pracht ist kaum zu übersehen. Vor allem in den tieferen Lagen der Fränkischen Schweiz tauchen die blühenden Kirschbäume die Landschaft schon in ein weiß-rosa farbenes Blütenmeer. Aber die süße Steinfrucht bedeutet für die Region mehr als nur einen Hingucker für Bustouristen; Jahr für Jahr landen Tausende Tonnen Süßkirschen in den Mägen der Verbraucher. Nur: Was haben wir in diesem Jahr zu erwarten?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.