Online-Info
Neue Wege: Gymnasium Ebern nutzt digitale Kanäle
Über der Aula im Neubau des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern
Über der Aula im Neubau des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern
Martin Pöhner
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Ebern – „Eine Schule, in der sich was bewegt!“: Das ist der Slogan des Gymnasiums in Ebern. Dort gibt es einen digitalen Informationsabend zum Übertritt.

Das Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern (FRG) lädt alle Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die momentan die vierte oder fünfte Klasse besuchen und sich für einen Übertritt an das Eberner Gymnasium interessieren, zur diesjährigen Übertrittsveranstaltung ein, die digital durchgeführt wird.

Einer Pressemitteilung zufolge findet am Mittwoch, 1. März, ab 18 Uhr ein Informationsabend über das schulische Angebot des FRG als Videokonferenz statt. Die ersten 30 Minuten richten sich mit einem kurzweiligen Programm sowohl an die Schülerinnen und Schüler als auch an die Eltern gemeinsam unter dem Motto „Eine Schule, in der sich was bewegt“, wie es im FRG-Schulsong heißt.

Schulprofil, Zweige, Wahlmöglichkeiten am Gymnasium

Ab 18.30 Uhr informieren die Schulleitung und die Beratungslehrkraft dann gezielt die Eltern über das Schulprofil, die verschiedenen Zweige und die Wahlmöglichkeiten im Laufe des Bildungswegs am Gymnasium sowie über die Unterstützungsangebote an der Schule. Der Link für die Videokonferenz wird an diesem Tag auf der Homepage des Gymnasiums frg-ebern.de bereitgestellt.

Neubau des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern
Neubau des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern
Martin Pöhner

Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf der Homepage für eine persönliche Führung durch das neu gebaute Schulhaus am Donnerstag, 2. März, oder am Freitag, 3. März, oder am Mittwoch, 8. März, anzumelden, die vor Ort stattfindet. Außerdem gibt es verschiedene Videos und Präsentationen auf der Homepage, in denen man sich zeitunabhängig einen Eindruck vom Schulleben verschaffen kann.

Das Gymnasium Ebern bietet auch individuelle telefonische Beratung

Die Schulleitung, die Schulpsychologin und die Beratungslehrkraft des Gymnasiums stehen darüber hinaus auch gerne für eine individuelle telefonische Beratung zur Verfügung. Termine können unter Tel. 09531/92210 vereinbart werden.

FRG Ebern nimmt Anmeldungen im Mai entgegen

Sollten sich die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern dazu entscheiden, ab September ein Teil der FRG-Schulfamilie zu werden, dann besteht im Zeitraum von Montag, 8. Mai, bis Donnerstag, 11. Mai, die Möglichkeit zur Anmeldung im Sekretariat.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: