Trauer
Der Vater des Landkreises Haßberge ist tot
Rundgang im Eberner Krankenhaus nach der ersten Umbaumaßnahme im Jahr 1973: Daran nahmen der frühere Chefarzt Dr. Wilhelm Stark (links) und der damalige Landrat Walter Keller (Dritter von links) teil.
Archiv
Günter Flegel von Günter Flegel Fränkischer Tag
Haßfurt – Der ehemalige Landrat Walter Keller ist tot. Er erlebte und gestaltete zwei Vereinigungen: die von drei Altlandkreisen und die von Deutschland West und Ost.

Die Fahne vor dem Landratamt in Haßfurt weht auf Halbmast: Am Donnerstag ist Landrat a.D. Walter Keller im Alter von 88 Jahren verstorben. Der Kommunalpolitiker, der in Königsberg lebte, prägte den Landkreis Haßberge von seiner Gründung 1972 bis zu einem weiteren historischen Ereignis: 1989 stand er am Eisernen Vorhang bei Ermershausen, als sich die Tore zwischen Ost und West öffneten.Walter Keller wurde am 6. März 1934 in Schweinfurt geboren. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften legte er 1957 das 1.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.