Zur Eröffnung der neuen Karpfensaison am morgigen Donnerstag wird auch der frisch fertiggestellte „TeichKulturPark“ vorgestellt, der aus Mitteln des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) gefördert wird. An diesem Abend können alle 22 Schautafeln der jeweiligen Standorte, sogenannte Points of Interest, betrachtet werden. Auch kann man sich ausgiebig über die verschiedensten Facetten der Teich-Kultur-Landschaft des Aischgrunds informieren, bevor diese in der kommenden Woche zu ihren jeweiligen Standorten transportiert werden.
Wie Thomas Oppelt vom Tourismusbüro Karpfenland weiter berichtet, werden die für die grafische und textliche Konzeptionierung und Umsetzung zuständige Grafikerin Mascha Bengesser aus Adelsdorf sowie Texterin Felicitas Igel aus Zirndorf das Konzept der Schautafeln sowie der dazu gehörigen Webanwendung vorstellen.
Buntes Kinderprogramm zum Auftakt
Zur Eröffnung des Teich Kultur Parks startet auch ein Quiz mit insgesamt 22 Fragen zu den einzelnen Points of Interest, bei welchem es bis Ende Oktober attraktive Preise zu gewinnen gibt.
Das Eröffnungsfest zum Start in die Karpfensaison beginnt um 17 Uhr am Marktplatz (der FT berichtete bereits kurz) mit einem bunten Kinderprogramm, das von der Jugendpflege der Stadt Höchstadt organisiert wird. Hier wird das neue Spielmobil der Stadt Höchstadt mit neuester Ausstattung an vielfältigen Spielgeräten bereit stehen, um ausgiebig von den Kleinen bespielt zu werden. Zudem werden kostenlose Kutschfahrten durch die Höchstadter Innenstadt angeboten.
Besonders freuen sich die Organisatoren, wie Oppelt verrät, über einen Holzkarpfen, der vom Holzkünstler Hartmut Sammetinger aus Schornweisach gefertigt und gesponsert wurde. Der Karpfen darf von den Kindern gemeinsam bemalt werden. Am Abend soll das Ergebnis dann versteigert werden.Weiterhin wird es vor Ort ein großes Schauaquarium mit echten Aischgründer Spiegelkarpfen geben.
Offizieller Start um 18.30 Uhr
Mit einem Sektempfang geht es weiter, bevor Gerald Brehm als Erster Vorsitzender des Vereins Karpfenland Aischgrund, Landrat Alexander Tritthart (Erlangen-Höchstadt) und stellvertretende Landrätin Ruth Halbritter (Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) ab 18.30 Uhr die Veranstaltung offiziell einleiten.
Zur aktuellen Situation der Teichwirtschaft im Aischgrundwerden Walter Jakob von der Teichgenossenschaft Aischgrund sowie Martin Oberle von der Abteilung Karpfenteichwirtschaft der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft informieren. Neben Vertretern aus Politik, Sparkasse, Teichwirtschaft, Gastronomie und Tourismus wird auch Karpfenkönigin Svenja I. vor Ort sein. Sie steht gerne für Gespräche, Fotos und Autogramme bereit.
Karpfen mit Musik
Auch der kulinarische Genuss darf nicht zu kurz kommen, natürlich mit Karpfenspezialitäten. Für den musikalischen Rahmen sorgen „Fisherman & Friends“ mit einer schwungvollen Mischung aus Dixie, Swing und Blues. Die Veranstaltung ist der Auftakt der Teich-Kultur-Wochen im Aischgrund, bei welchen bis Ende Oktober an diversen Orten im Aischgrund verschiedene Veranstaltungen sowie kulinarische und kulturelle Events stattfinden.
Lesen Sie auch: