Adelsdorf hilft
Helfer packen wieder an - und haben eine Bitte
Adelsdorfer Helfer sortieren Medikamente und Verbandsmaterial.
Adelsdorfer Helfer sortieren Medikamente und Verbandsmaterial.
Johanna Blum
Ukraine
F-Signet von Johanna Blum Fränkischer Tag
Adelsdorf – Sie halfen Flüchtlingen schon 2015, jetzt packen sie wieder an: die Menschen der Helfergruppe „Adelsdorf hilft“.

„Ich bin echt stolz auf mein Adelsdorf!“, sagte Bürgermeister Karsten Fischkal Donnerstagabend in der Aischgrundhalle. Über 100 Hilfsbereite kamen zur ersten Abstimmung und Hilfsaktion für die Ukraine.

Blick in die Turnhalle – die Hilfsbereitschaft ist groß.
Blick in die Turnhalle – die Hilfsbereitschaft ist groß.
Johanna Blum

Nach einem spontanen Aufruf über Facebook und die Homepage der Gruppe „Adelsdorf hilft“ brachten innerhalb weniger Stunden viele Adelsdorfer Medikamente und Verbandszeug ins Foyer, wo medizinisch geschulte Helfer und Helferinnen diese sortierten und zur Abfahrt verpackten. Draußen stand ein Hänger der Feuerwehr Neuhaus bereit, der alles sofort nach Erlangen fuhr, zu einem Lkw, der die Spenden an die ukrainische Grenze transportieren wird.

Die Aktionsgruppe „Adelsdorf hilft“ gibt es schon seit der Flüchtlingswelle 2015/2016 und wurde nun reaktiviert. Es gibt eine Internet- und eine Facebookseite. Wer zum Beispiel Wohnraum anbietet oder sich dem Helferkreis anschließen will, soll sich einfach online melden.

Auch Spendengelder sind wichtig. Aber: „Bitte nicht einfach Kleider sammeln und abgeben! Sie erfahren auf der Homepage, was gebraucht wird und wohin es kommen soll“, betont Fischkal.

Am Samstag, 12. März, wird voraussichtlich noch einmal eine Sammlung stattfinden. Im kommenden Mitteilungsblatt gibt es nähere Informationen dazu.

Alle Artikel zu Russlands Angriffskrieg, zu dessen Folgen für Franken und zu Hilfsaktionen in der Region gibt es in unserem Ukraine-Dossier.

Wie kann ich helfen? Hier geht“s zu verschiedenen Möglichkeiten in ganz Franken.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: