BMW produziert sie als neue Kleinserie, in Asien werden sie bereits zu Tausenden verkauft, China will bis 2030 eine Million von ihnen auf seinen Straßen sehen. Die Rede ist von Wasserstoffautos, die angesichts des Klimawandels ins Interesse von Autoherstellern und Forschungsinstituten rücken. Denn der Untergang der Benzinverbrenner ist eingeleitet - es braucht zukunftsfähige Alternativen.
Ist Wasserstoff das neue Benzin?

Erlangen – Das Wasserstoffauto ist eine mögliche Alternative zum ausgedienten Verbrenner. Doch es hinkt dem E-Auto hinterher, aus mehreren Gründen.