Eine Delegation der Realschule aus Lehrerinnen und den vier Schülerinnen Katarina Sons, Yeefong Akkarasongtham, Feliz Pape und Jessica Avola reiste nach München ins Haus der Bayerischen Wirtschaft, um den „Mint21Digital-Preis 2022“ entgegenzunehmen. Die Realschule Herzogenaurach ist Mint21Digital-Netzwerkschule und jedes Jahr wird ein Preis für besonders gelungene Mint-Projekte vergeben. Dieses Jahr zählt die Realschule Herzogenaurach zu den Gewinnern in Mittelfranken.
Ein ganzer Tag für die sechsten Klassen
Die Realschule Herzogenaurach erhielt ihren Preis für ihren neu eingeführten Mint-Day für die 6. Klassen. Alle 6. Klassen durften im März 2022 einen ganzen Tag lang an Mint-Aktionen teilnehmen, um die Naturwissenschaften und Informationstechnologie sowie die Berufe, die dahinter stecken, kennenzulernen. Die vier Mädchen der Klasse 7c, die sich für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig der Realschule entschieden haben, stellten dem Publikum aus Vertretern der Wirtschaft und dem Kultusministerium den Mint-Day anschaulich vor.
Neun Realschulen ausgezeichnet
Die Initiative Mint21Digital des bayerischen Realschulnetzwerkes zielt darauf ab, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Mint-Bereich zu stärken und sie so sowohl auf anspruchsvolle Berufsausbildungen als auch auf die schulische Weiterbildung bis hin zur Hochschulreife noch besser vorzubereiten. Die jährliche Verleihung des Mint21Digital-Preises ist ein Herzstück der Initiative.
Auch 500 Euro Preisgeld hat's gegeben
Mit diesem Preis wurden am Montag neun Realschulen für ihr herausragendes Engagement im MINT-Bereich ausgezeichnet. Mit vielen interessanten Eindrücken von der Preisverleihung, dem Mint-Preis als Trophäe und 500 Euro Preisgeld für die Investition in weitere Mint-Aktionen ging es wieder zurück nach Herzogenaurach.
Andrea Zurawski
Lesen Sie auch: