Protest in Kronach
Holzverbot beim Heizen - Angst um den Rohstoff vor Ort
Die Waldbauern im Frankenwald sind sauer! Der Ärger über die Pläne der Bundesregierung mündete am Freitag in eine Demonstration vor dem Kronacher Büro des Abgeordneten Johannes Wagner (Grüne).
Marco Meißner
Marco Meißner von Marco Meißner, Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Kronach – Die Waldbesitzer in der Region blicken mit Sorge nach Berlin. Wird das Heizen mit Holz zum Tabuthema? Im Frankenwald undenkbar. Doch warum ist das so?

Die Waldbesitzer aus dem Landkreis Kronach sind über die Pläne der Bundesregierung und besonders von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) entsetzt. Ab dem kommenden Jahr soll der Einbau von Holzheizungen in Neubauten verboten werden. Damit wird das Heizen mit dem Rohstoff Holz in Form von Scheitholz, Hackschnitzeln und Pellets nahezu unmöglich gemacht, so der Vorsitzende der Waldbesitzervereinigung Kronach-Rothenkirchen, Markus Wich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.