Gesundheit

Trinkwasser abkochen
UPDATE Aufregung in Stadtsteinach
Entwarnung! Trinkwasser wieder „einwandfrei“
Stadtsteinach // 
Die Terminfindung beim Facharzt ist schwierig geworden. Beispiel Kinderarzt - Probleme, obwohl fast ganz Franken rein rechnerisch überversorgt ist. Foto: Jens Büttner/dpa
Nur deutschsprachig behandeln?
Das sagt ein Kulmbacher Arzt zu der Entscheidung
Kulmbach // 
Andrew Taylor  aus Mannsflur wollte eigentlich LKW-Mechatroniker werden. Doch dann haben beide Nieren versagt, er musste regelmäßig zur Dialyse und bekam schließlich eine Spenderniere. Die Ausbildung hat er noch absolviert, doch schweres Heben wür...
Marktleugaster Einrichtung
Ausgezeichnet: In diesem Heim hat jeder eine Aufgabe
Marktleugast // 
Nähen unterm Mikroskop: Daran konnten sich Besucher an Teddys und Puppen versuchen.
In Kulmbach
Besucher nehmen Klinikum genau unter die Lupe
Kulmbach // 
Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird am Eingang eines OP-Saales vorbeigetragen.
Er wirbt für die Organspende
Stadtsteinacher hat ein neues Leben mit einer neuen Lunge
Kulmbach // 
Ingrid Wagner (links) und Lika Fauska (Mitte) hoffen auf viele Anmeldungen zur Schulung als Alltagsbegleiter.  Edith Naujoks  sagt: „Ich kann die fundierte Schulung nur jedem empfehlen.“
Alltagsbegleiter werden
Mainleus: Besuche gegen die Einsamkeit von Senioren
Mainleus // 
Frau kämpft für die Rechte ihrer Oma
Rentnerin verzweifelt
Ködnitzerin kämpft gegen Krankenkassen-Bürokratie
Ködnitz // 
Regiomed-Altenheime in Thüringen werden von AWO übernommen
CO2-Fußabdruck verkleinern
Kulmbacher Awo will stärker auf Klimaschutz setzen
Kulmbach // 
Bezirkskrankenhaus: Dienstags gibt's kein Fleisch mehr
Veggie-Tag ist Pflicht
Bezirkskrankenhaus: Dienstags gibt's kein Fleisch mehr
Kulmbach/Bayreuth // 
Kulmbacher sind häufiger krank als der Durchschnitts-Bayer, sagt die AOK.
Statistik der AOK
Kulmbacher sind öfter krank als der Durchschnitt
Kulmbach // 
Abgeordnete Emmi Zeulner bei einer Rede im Bundestag
Kritik an Krankenhausreform
Emmi Zeulner: Karl Lauterbach befindet sich im Blindflug
Kulmbach // 
Diakoniestation Bad Berneck schließt
Patienten sind sauer
Scharfe Kritik am Diakonischen Werk Bayreuth
Himmelkron // 
Neues Leben für Kupferberger Spital
Nach Aus für Praxis
Physiotherapeutin Sylvia Hofmann belebt Kupferberger Spital
Kupferberg // 
German Doctors
Kulmbacher Arzt in Indien
„German Doctor“ bereitet sich auf seinen nächsten Einsatz vor
Kulmbach // 
Pflege
Ambulante Dienste
Nach Schock: Pflegedürftige können aufatmen
Bad Berneck // 
Die Bürgermeister rund um Bad Berneck vermissen die Pflegeperspektive für Senioren, wenn die Zentrale Diakoniestation schließt.
Aus zum 1. Juli
Himmelkron kritisiert Schließung von Diakoniestation
Himmelkron // 
Alltagshelden in Bad Berneck
Alltagshelden in Bad Berneck
Gemeinschaft und Unterstützung für besondere Kinder
Untersteinach/Bad Berneck // 
Der Leitende Arzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Dr. med. Harald Biersack, bereitet eine  Behandlung bei einer Patientin vor.
Klinikum Kulmbach
Bei Verdacht auf Leukämie sofort handeln
Kulmbach // 
Andi Häckel
Altes Liedgut neu aufgelegt
Kulmbacher Musiker bereichert Seniorenbetreuung
Kulmbach // 
Der Leitende Arzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, Jordan Todorov, bei einer Vorbesprechung.
Kulmbacher Ärzte
Prostatakrebs bleibt oft lange unbemerkt
Kulmbach //