0
Zwei 13-Jährige im Visier
Kinder zündeln im Wald: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Feuerwehreinsatz
Feuerwehreinsatz im Landkreis Coburg (Symbolbild) // Philipp von Ditfurth/dpa
Signet des Fränkischen Tags
Neustadt bei Coburg – Ein nicht richtig abgelöschtes Lagerfeuer löste am Sonntagnachmittag einen Feuerwehreinsatz im Landkreis Coburg aus.
Artikel anhören

Durch aufmerksame Spaziergänger konnte am Pfingstsonntag eine Rauchentwicklung im Waldgebiet nahe Thann (Stadt Neustadt bei Coburg) festgestellt werden. Die alarmierte Feuerwehr konnte bei Eintreffen mehrere rauchende Glutnester feststellen. Diese konnten gelöscht werden, bevor sich daraus ein Feuer entwickelte.

Lagerfeuer nicht richtig abgelöscht

Wie durch die Streife der Polizei Neustadt festgestellt wurde, hatten Kinder ein Lager mit Ästen gebaut und dort ein Lagerfeuer geschürt, welches nicht richtig abgelöscht wurde. Die weiteren Ermittlungen haben ergeben, dass es sich bei den Verursachern um zwei 13-jährige Jungs gehandelt hatte.

Was passiert jetzt mit den Kindern?

Aufgrund des schnellen Einschreitens der Feuerwehr ist bis auf ein paar angekokelte Nadeln kein Sachschaden entstanden. Die Kinder müssen sich nun wegen Herbeiführen einer Brandgefahr rechtfertigen. 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!