Freitag, 26. September 2025
Samstag, 27. September 2025
Sonntag, 28. September 2025
Freitag
- Demenzfreundliche Führung - „Europäisches Museum für Modernes Glas“
Im Rahmen der „Bayerischen Demenzwoche 2025“ findet eine Führung für Senioren und Seniorinnen mit Unterstützungsbedarf oder Menschen mit Demenz im Museum, in Rödental statt. Das Angebot ist kostenfrei und findet von 14 bis 15 Uhr statt. - Bionik - „Naturkunde Museum Coburg“
Die kostenlose Familienführung richtet sich besonders an Familien mit Kindern im Grundschulalter, die neugierig auf Natur und Technik sind, denn sie zeigt, was sich der Mensch von der Natur alles abgeschaut hat. Beginn: 14.30 Uhr. - „Jüdisches Autenhausen - Exkursion mit Begegnung"
Die Exkursion beleuchtet die Entwicklung und Geschichte der jüdischen Landgemeinde Autenhausen. Dr. Hubertus Habel führt die Teilnehmer der Exkursion zu dem jüdischen Friedhof, zu der Mikwe, dem Ort der ehemaligen Synagoge und durch das Dorf. Los geht es auf dem Parkplatz am Sportplatz Autenhausen, um 15.30 Uhr.
- „Food Truck Festival" Coburg
Drei Tage voller kulinarischen Speisen, Live-Musik und weiteren Attraktionen. Das gibt es alles von Freitag bis Sonntag auf dem Schlossplatz in Coburg. Los geht es am Freitag um 16 Uhr. - Lachen tötet die Furcht - ein Komödiant zum Thema Tod
Der Hospizverein Coburg e.V. feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hält Martin Rassau dort einen Impulsvortrag zum Thema Tod und Sterben - ganz unter dem Motto: „Vielleicht muss man dem Tod mit Humor kommen, um ihm den Schrecken zu nehmen?" Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. - Konzert mit Annabell Hauk und Martin Nöbauer
Zusammen mit dem österreichischen Pianisten Martin Nöbauer tritt junge deutsche Cellistin Annabell Hauk am Freitagabend, um 19.30 Uhr im Kongresshaus Rosengarten auf. - „Atmen" von Duncan Macmillan
In der Premiere von „Atmen" erzählt ein junges Paar, das zwischen Kinderwunsch und den Krisen der Welt schwankt und dabei die Grenze zwischen Verantwortung und Egoismus ausarbeitet. Sie beginnt um 20 Uhr in der Reithalle Coburg.
Samstag
Kultur und Unterhaltung
- Flohmarkt Meilschnitz
Am Samstag kann wieder gestöbert werden. Von 10 bis 17 Uhr findet der Flohmarkt in Meilschnitz statt. Die Standorte sind gekennzeichnet mit Luftballons. - 1. Sinfoniekonzert „Zueignung” - Globe Coburg
Das zweistündige Konzert beinhaltet das Werk „Der Ritt der Walküren" von Richard Wagner, Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels" von Alban Berg und „Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36" von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Beginn: 11 und 20 Uhr.
- Wandern in Bad Rodach
Die 12 Kilometer lange Wanderung vom Georgenberg nach Holzhausen findet um 13 Uhr statt. Treffpunkt: Wohnmobilstellplatz „Thermenaue". - Literarischer Spaziergang vom Gartenhaus am Adamiberg zum Wohnhaus
„Jean Paul - a frängische Waafn" ist der Titel eines literarischen Spaziergangs zum Gedenken an den 200. Todestag aJean Pauls. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Gartenhaus Jean Pauls auf dem Adamiberg. - Workshop: „Beeindruckend! Die Basteltechnik Trocken-Prägen"
Was ist „Dry Embossing" und wie funktioniert das? Susanne McDonald zeigt, was sich mit einem einfachen Stück Papier alles anstellen lässt. Dieser Workshop ist geeignet für erwachsene Anfängerinnen und beginnt um 15 Uhr in der Nicolaus-Zech-Straße 16, Coburg. Vorherige Anmeldung ist notwendig. - Neubürgertreff Region Coburg
Wer neu in der Stadt oder im Landkreis Coburg ist, kann am Samstag bei der „Langen Nacht der Feuerwehr“ in Rödental die vielfältige Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Rödental hautnah erleben und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen. Es werden spannende Vorführungen, Schauübungen und Mitmach-Aktionen stattfinden. Beginn: 15 Uhr.
- Hirschbrunftführung im „WildPark Schloss Tambach"
Das Tierpflegepersonal von Schloss Tambach nimmt Besucher mit auf eine Führung zu Rot-, Dam- und Sikawild. Die Führung startet um 17 Uhr. - Glory Days - das Märchen von Prag
Die Band „Stef White" erzählt die Geschichte eines abgesagten „Bruce Springsteen" Konzerts in Prag mit Songs und Lyrics des bekannten Rock-Sängers. Moderiert wird das Ganze von Holger Behr. Um 18 Uhr startet die Veranstaltung im „Münchner Hofbräu“, Coburg. - Helmut Vorndran: „Rattenharpyie"
Die Autorenlesung beginnt um 19 Uhr im Jagdschloss, „Haus des Gastes“ in Bad Rodach.
Party & Nachtleben
- Toxic Toast - Coburg
Die „Toxic Disco" startet um 21 Uhr im Toxic Toast. - Sonderbar - Coburg
Am Samstag findet wieder Karaoke in der Bar statt. - Feierraum Coburg
Clubnacht mit DJ „Frazy" aus München, ab 23 Uhr. - Carolls - Frohnlach
DJ „Bump" legt bei dem „Ü25-Opening" Hits aus den 90er, 2000er und 2010er auf. Start: 21 Uhr. - Cocoo Deluxe - Coburg
Ü30 Party mit Dj „Papi Flow" um 22 Uhr.
Sonntag
- 6. Flohmarkt der Schützen - Rödental
Auf dem Tegut Parkplatz in Rödental veranstaltet die Schützengesellschaft Rödental-Oeslau e.V. einen Flohmarkt ab 8 Uhr. Zudem gibt es Speisen und Getränke im Schützenhaus. - Flohmarkt „Von Ladies für Ladies"
Der „Ladies´Circle" Coburg veranstaltet einen Flohmarkt in der alten Pakethalle in Coburg, von 10 bis 15 Uhr. - Internationales Fest in Coburg
Von 12.00 - 17.00 Uhr gibt es auf dem Marktplatz kulinarische Spezialitäten aus alles Welt. Zudem tritt die Capoeira-Gruppe der Coburger Turnerschaft um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr auf. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo „Darika" um 12 Uhr und 14 Uhr. - Lehrveranstaltung: Pilzwanderung
Der Treffpunkt für die Pilzwanderung in Bad Rodach ist am unteren Parkplatz am Georgenberg, an der Straße nach Holzhausen. Die Wanderung geht von 13 bis 16 Uhr und kostet 12,00 € ab 12 Personen / 14,40 € ab 10 Personen und 18,00 € ab 8 Personen. - „Wilde Tiere im Schloss Ehrenburg" - Kinderführung
Wer mutig genug ist, kann am Sonntag an einer abenteuerlichen Safari in der Ehrenburg teilnehmen. Dort haben sich nämlich viele Tiere versteckt - Löwen, Adler, Pferde, Affen, Krokodile, Schafe, Dromedare, Schwäne und sogar Drachen. Anschließend werden kleine Papier-Drachen zum Mitnehmen vergoldet. Treffpunkt: Schlosskasse Schloss Ehrenburg, Start: 15 Uhr.
















