Da ist Gerhard Ehrlich als Vertreter der CSU/Landvolk-Fraktion im Kreis-Bauausschuss aber ein Stein vom Herzen gefallen. Nach vier Anläufen bei der Planung und etlichen gescheiterten Verhandlungen mit Grundstückseigentümern ist für eine der Herzensangelegenheiten des ehemaligen Kreisobmanns im Bayerischen Bauernverband eine Lösung in Sicht: Der Ausbau der Steigung von Seßlach hoch Richtung Watzendorf hat auch in einer nicht regelkonformen Variante die Chance auf eine üppige staatliche Co-Finanzierung.
So geht’s weiter am Seßlacher Berg
Seßlach – Überraschende Wende beim Ausbau der Kreisstraße zwischen Seßlach und Watzendorf: Was die Regierung zu den Plänen des Landkreises Coburg sagt.